Trauer Amberger trauern um Stadtpfarrer Meiler
Der geschätzte Seelsorger von St. Martin erlag am Dienstag seiner schweren Krankheit. Franz Meiler hat die Menschen berührt.

Amberg.Im Juli vergangenen Jahres feierte Stadtpfarrer Franz Meiler von St. Martin, Rathausstraße, sein 40-jähriges Priesterjubiläum und seine Gemeinde, die ihn vor allem als warmherzigen Menschen mit Humor schätzte, ließ ihn dazu hochleben. Nun hat sie allen Grund traurig zu sein: Am Dienstagmorgen erlag Franz Meiler seiner schweren Erkrankung im Amberger Klinikum. Er wurde nur 68 Jahre alt. Tief betroffen hat die Menschen die Nachricht vom Tod des hochgeschätzten Seelsorgers, der viele berührt hat, wie es eine Ambergerin ausdrückte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
## #### ## ###### #######
####### ##### ##### ###### ## #. ######## #### ## #######. ## ######## ### #############-######### ########## ### ######### #### ### ###### ## ########## ### ######## ######### ### ###########. ##### ############# #### #### ## ##. #### ## ### ## ########## #####.
### ##### ########## ####### ## ### ###### ## ###### ## ##### #########. ## #### ### #### ### ## ####### ### ######### ## ############### ##########. #### ### ## #### ###### ## ### ####### ##. ###### ### ######### #### ## ##### ############## ### ### ######## ### #####.
#### ######## ### ####### ##. ####### ###### ###### ### ########## ### ########## ##### ##### ### #############, ### ###, ### ## ### #### ### ###### #### #########.
######### ### ######## ##### #######
#### ### #### #### ###### #### ### ########## #################### ### ######## ##. ######, #### #### ####### ### ### ###########. ######### ### #### #### ##### ########### #######, #### ##### #########, ### #### ### ### ####### #####. ########## ####### ###### #### ###, ### ##### ###### ## ######## – #### ##### ### ###-####### ######## ### ####### ############ ######## ### ###### ##. #### ###### ## #### ## ### ######### ########## ### ###### #### ###### ######, ### ### ########## ### ######### #####, ### ## ### ##### ### ##### ########## ###########.
##### ############ ### ############ ###### ##### ######, ##### ## ### ######## ######## ### ### ########## #### #### ######### ##### #######. ### ### #### ###### #########, ####### ### ### ###### ### ############. ## ####### ######### ############# ## ######## ### ## ##### #### ### – ##### ##### ## ### ####### ###.
##### ############ ##########
##### ###### ####### ########### ## ######### ## ### ####### ########### ###### #### ########## ### ############, ### ############# #####. ## ## ### ######### ############ ## ### ########### ######### ### ##### ##### ### ##. ###### ######### #### ################## ######: ##### ### ## ##### ### ###### ###### ##### ####, ####### #### ## „#########“ – ##### ##### ######## ###### #####, ## ### ####### ## ### ######### ### ########## ## #######.
#### ####### ############ ## ##. ###### ### ## ##. #### ###### ######. ##### ### ###### ### ### #### ## ### ######: ########## ##### ###### #### ######## ##### ######, ### ### #######. #### #### ####, ####### ########## ### #########. (###)
#### ### ###### ### ######## ###### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.