Verkehr Den Rasern wird der Kampf angesagt
Der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz will eine Software einsetzen, die große Gefahrenstellen aufzeigt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Amberg.Unter der neuen Leitung von Maximilian Köckritz sagt der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz Rasern systematisch den Kampf an. Zugleich folgte die Verbandsversammlung dem Vorschlag des Vorsitzenden Michael Cerny und hat für neue Mitglieder die bisher erforderliche Anschubinvestition abgeschafft, heißt es in einer Mitteilung des Zweckverbands.
## ##### ###### #### ## #######
###### ### ######## ################## ########## ### #######, ############ ### ############### ######, ###### #### ##### #### ## ###### ## ### ##################### ######. ###################### ########## ######## ####### ###, #### ### ####### ## #### #### ### ########## ## ######################## ########### ####. ## ########### ######## ##### ## ## ######## ######## ### ####### ####### #######. #### ######### ##### ###, #### ### ########## ##### #### ######## ### #### ######### #######-######## #######.
### ###### ########## #### ######## ####### ######## #######, ## ### #### ###### #### ### ## ######## ### ######## ######### ###### ####. ####### ########## ### ######## #### ########### ######### ### ### ########## ###################. ## ###### #### ######## ### ##### ################# ####### ##############. „#### ###### ### #### ####### ######### ### ############### #############“, ########## ### ###################, ### ######## ################# ####### #####.
#### ########## ### ### ####
#### ### ##, ### ###################### ## ###### ### ##### ### ################## ### ### ###### ## #######. ## ########## ###### ## ###### ##### ############# ### ##### ### ########## ################### ########## #### ### ### ##### ### ####### #########. ###### #### ### ########, ##### ###### ############## #### ## ### ######### ##########.
##### ########## ### ########## #### #### ### ######### ######, ### ### ##### ########### ###### ########## ################## ###### ## ######. ############ ############# ##### ########. ####### ##### ### #### ### ### ########## ######## ###### ###########. ######## ###### ### #### ### ### ##########, ### ### ########### ## ######## ######. ### ### ########### ### ######### ######### ######## #### ### ###### ### ## #### ### ######, ### ### ########################## ### ## #### ### ######. ##### ##### #### ######### ### ### ######### ### ######### ### ### ########### ### ################, ### ### #### ### #,## #### #####. ## ######## ###### ######### ######### ### ###########- ### ########## ## ### ######## ##############.
#### ### ###### ### ######## ###### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.