Ausstellung Kinder brauchen das Gefühl der Freiheit
In einer Wanderausstellung in den Dr.-Johanna-Decker-Schulen Amberg wird an den großen Pädagogen Janusz Korcak erinnert.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Amberg. Erziehung als weites Feld und als Herausforderung für Erzieher und Eltern präsentierte Siegfried Steiger, Vorsitzender der Deutschen Korczak-Gesellschaft, in einem informativen und kurzweiligen Vortrag in den Dr.-Johanna-Decker-Schulen. Damit wurde ein vielseitiger und spannungsreicher Abend eingeleitet. Anlass war die Eröffnung der Wanderausstellung „Janusz Korczak: Der Blick ins Freie“. Gestützt durch viele Karikaturen, Umfrageergebnisse und Fotografien schloss Steigers Blick dabei provokante Thesen zur aktuellen Bildungs- und Schulpolitik mit ein, zum Beispiel zum Wechsel von der Wissens- zur Kompetenzorientierung, überbehütende „Helikoptereltern“ oder den ausufernden Gebrauch von Handy oder Internet durch Kinder und Jugendliche.
############## ######## ######### ####, ###### ### ######### ### ###### ### ########### ### ###### ############# ## #####, #### #### ##### ##### ###### ######## ### ##### #####, ############ ### ########## ###### ### ########### ## ############# ### ########### ## ##########, ###### ####### ########.
### ###### ######## ### ########### ########- ### ################## ####### ####### ## ############### ##### ### ############# ##### ### ###### ####### #########. ####### ### #### ### ### ###### #### ### ######### ########, #### ### ############## ## ####### ### ###### ## ### ######### ### ############### ### ###### ######## ########## #### ######### ##########, ### ### #### ####### ###### #####. ### ### ### ### ########-############## ### ############## ########## ########## ##########- ### ############ ###########.
##### ######## ## #### ### „##### ###### ##########“ ### ### „########### ### ### ####“, ### ##### ### ############ ### ######## ############ ############ ## ########## ### ############## ##### – #### #########, ### #### ## ### ##-###################### ## #### #### #### ############ ######, ### ####### ##########.
########### ### ######
######## ################## ###### ##########: #### ##### ### ###### „### ### ######## ###“ #### ##### ### ######### ### ########## ###### ##############, #### ###### ##########. „### ##### ### ###### ### ###### ####### ###“ ####### #### ### ###########. ######## ####### „### ### ### #### ###### ####“ ############, #### ###### ### ######## #### ### ####### ######, ### #### ### ###### ######## ## ######. ###### ####### #### ###### ##### ####### ########### ###### ### ######## ###### ###### ######. ######### ##### #### ##### ##### ######### #########, ###### #######.
####### #### ######, ### ###### ## ### #### ########## ### ####### ### ######## „######### ### ## ### #####, ###### ### ## ##### ####### #####“. ################ ### ################# ####### #### ############# ### ################, ############### ### -########## ##### ### ######## ### ####### ### ###########.
## ##### ### #### ### ### ############ ### ## #### ########## ########## „### ######“ ## ######## #### ### ######## ### ####### ##########, ### #### ### ########### ## ############-#### ### ######-####### ### ##### ####: „### #### ####### ########, ####, ##### – #############, #### #### ##### #######. ### ##### ### #####, ### ###### ### ######## – ### ####### #######.“ ##### ######### ### ###### #### ### ### ########### „####-######“ ### „####-######“ ##### ## ## ######## ### ## ### ############# ### ###### ######### ## ######.
#### ### #### ###########
####### #########, #### ### ##### ### ###### ### ######### #### ### #### ########## ###### #####. #### #### ## ## ###### ####### „### #### ######## ######?“ ############ ############# ## ### ###################### ############: „### ###### ##### #####, #### ### ##### ########. ### #### ### #### ###### ###########, ### ### ############# #### ###### #####. ### ###, ### ### #### ###### ##### #############, ### ##### ########, ### ## ########.“ ######## ##### ## ### ### ############ ### ####### #### ### #### ### ## ### ######### ### ######### #######, ### ## ##### ########### ##### ## ##### ###### ######.
########### ###### ### ####### ### #######, ############# ########## ### ##### ######, ### ### ############ ######### ##### ### ########### ######### ###### ### ######### ###### ######## ##### ### #### ##. ########## ############ ###### #### ## ### ######### ###### #### ##### ### ########### #### ### ######### ###### ####### ###########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.