Politik Oberpfälzer protestierten gegen AfD
Mehr als 600 Demonstranten nahmen an der Kundgebung „Für Toleranz und Menschenrechte“ auf Ambergs Marktplatz teil.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Amberg.„Wir Oberpfälzer müssen z’sammahalten, vor allem, wenn es um die Menschlichkeit geht“, so die Parole von Bayern-3-Radiomoderator Matthias „Matuschke“ Matuschik. Dieses Motto galt den mehr als 600 Besuchern bei der Kundgebung gegen die Alternative für Deutschland (AfD), und für Toleranz und Menschenrechte auf dem Amberger Marktplatz am Samstagnachmittag.
###### ########
### #### ### #### ####### ###### ### ############# ## ###### ### ## ######## ##### ###### ######## ### #############, ############ ### ############ ### ### ##### ########. ################## ##### ######## (#####) ### ############### #### ########## ####### ####### ######## ##### ### ### ####### ########.
##### ###### #### ########## ######## ###### ##############: „### ####### ### #### ### ############# ## ### ############### ## ########-######### ###### ####### ###########, ### ### ####### ######## ###### ######. #### ### ### ########-########### ## #### ######### ####### ######, #### #### #### ##### ###########.“
###### #####, #### ###### ###### ## ############ ######### (###), #### ######## (############## ### ##### ######) #### #### ##. ######## ######## (############# ############) ######### ### #### ############ ## ###### ### ######## ### ###### ### ### ######### #### #######.
################ ######## ###### (###) #### ### ### ###### ############ ############ ### ######### ###, ### ## ## ####### ### ##################### ### ###-############# ## ###### ######## #####. #### ### ### ####-##### #### ## ########. „### #### #######, ### ################# ###“, ## ######. ##### ########## ## ## ########: ### ##### ### #########, #### ######### ### ### ### ###################.
######### ####### ## ############## ### ### ######## ### ##########. ##### ### ##### ##### ####### ##### ############ ### ############ ## ######## ###### ########. ########### ### ############ ###### ##### ### ############## ############, ######### ### ### ##### #### ### ### ############# ###, ### ########### ######## #### ### ### ###############.
####### ### ##########
##### ### ########## ### ### ######## ### ############## ### ################ ###### ## #### #######. #### ########### ######### ######## ### ######## ### „### #### #######. ### ###### ## ### #######“ #### „### ### ### ###### ### ######. ### ### ##### #########“.
### ####### #####, ### ## ####### ### ### #### ##########, ####### ##### ### ### ##### ########### ## ####### #######. „## ### ###### #######, ### ##########“ ###### ## ######## ### ######## ### ####### ### #######: „### ### ##### #### #####. #### ##### ### ### #####, ##### ### #### ###.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.