Anmeldung läuft Wer rastet, der rostet: Bayerische Sportjugend bietet Fortbildungen an

Amberg.Die Bayerische Sportjugend (BSJ) Amberg-Sulzbach bietet wieder interessante Fortbildungs- und Infoveranstaltungen an. Die Anmeldungen sind jeweils über das BLSV Qualinet möglich.
Wie die BJS in ihrer Pressemitteilung informierte, sind die Themen am Samstag, 29. April: „Hockey, voll im Trend“ und „Erste Hilfe in Sport- und Trainingsstunden“. Inhalte sind Schläger- und Stockkunde, Regelkunde, intuitives Erlernen der Grundkenntnisse, verschiedene Spielformen sowie Hockey mit Alltagsmaterialien. Referentin ist Daniela Wagner.
Mit Jörg Gassner als zweitem Referenten greift die BSJ das wichtige Thema der Ersten Hilfe bei Sportverletzungen im Schüler- und Jugendsport auf, das alle in den Trainingsstunden begleitet. Der Kurs findet statt in der Dreifaltigkeits-Mittelschule Amberg, LZV 8 UE, und beginnt um 8.30 Uhr
Im Mai ist dann laut der Mitteilung eine Infoformationsveranstaltung für Jugendleiter im Verein geplant. Themen sollen unter anderem sein: Vorstellung und Aufgabenbereich der BSJ im BLSV, Informationen zu Aus- und Weiterbildung, Lizenzeinsatz, Fördermöglichkeiten in der Schüler- und Jugendarbeit, Vorstellung des BSJ Teams Amberg-Sulzbach, Fördermöglichkeiten zum Beispiel auch zur Reaktivierung nach der Coronaphase. Die Veranstaltung findet im Sportheim des ASV Schwend statt. Einladungen gehen an die Jugendleiter und Vertreter im Sportverein mit dem endgültigem Termin rechtzeitig.
Am Freitag, 20. Oktober, findet der BSJ-Kreisjugendtag mit Neuwahlen statt. Schließlich gibt es am Samstag, 18. November, eine weitere Fortbildung, Thema ist: „Alte Spiele, neu aufgelegt“. Von Völkerball bis Fischer wie hoch ist das Wasser: Spiele aus der Kindheit werden in die Sportstätten gebracht. Verbunden ist das Angebot mit fachkundiger Anleitung und viel Spaß bei den Teilnehmern in der Durchführung. Die Fortbildung findet in der Dreifaltigkeits-Mittelschule Amberg statt, LZV 8 UE, und beginnt um 8.30 Uhr.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.