Gemeinden 150 000 Euro gehen nach Schmidmühlen
390 000 Euro Förderung für Landkreis Amberg-Sulzbach – MdL Dr. Schwartz ist erfreut über abermals hohe Fördersummen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schmidmühlen.Wie Landtagsabgeordneter Dr. Harald Schwartz vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann erfuhr, erhalten fünf Gemeinden im Stimmkreis erneut Fördergelder, heißt es in einer Mitteilung des Büros Dr. Schwartz. „Aus dem bayerischen Städtebauförderungsprogramm ‚Ort schafft Mitte 2016‘ fließen insgesamt 390 000 Euro in den Stimmkreis. Davon stehen für die Ortsmitte in Ammerthal 30 000 Euro zur Verfügung, für den Ortskern in Hahnbach 60 000 Euro, Königstein und Kürmreuth profitieren von 120 000 Euro, mit denen ein ungenutztes Wohngebäude zu Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge umgebaut wird. Schmidmühlen erhält für den Umbau des ehemaligen Fochtner-Stadels zu einem Veranstaltungssaal 150 000 Euro, und weitere 30 000 Euro bekommt Ursensollen zugewiesen“, erläuterte Schwartz. Dabei zeigte sich der Abgeordnete erfreut über die abermals hohen Fördersummen: „Der Freistaat Bayern unterstützt die Kommunen bei der Bewältigung ihrer Herausforderung und ist und bleibt enger Partner auch des ländlichen Raums.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.