Der Historische Verein greift wieder tief in die Tasche und finanziert für mehrere Tausend Euro neue Stühle für die...
Die engagierte Ebermannsdorferin wurde 76 Jahre alt.
Auf der Gemeindeverbindungsstraße von Pittersberg zur B 85 kam ein 45-jähriger Pkw-Fahrer am Donnerstagabend aufgrund...
Seit etwa Mitte Dezember 2020 ruhen die Tiefbauarbeiten rund um die Nikolauskirche in Pittersberg.
Das Problem mit parkenden Autos von Anliegern im unteren Teil der Ebermannsdorfer Bergstraße ist nun gelöst.
Am Dreikönigstag standen die Ministranten als Heilige Drei Könige heuer in der Nikolauspfarrei an sogenannten...
Die Klänge von Orgel und Querflöte sowie Solo-Gesang bereicherten am ersten Weihnachtsfeiertag den Festgottesdienst in der...
Erich Meidinger, neuer Bürgermeister von Ebermannsdorf, hält Rückschau auf das Corona-Jahr. 2021 freut er sich auf Feste.
Den Lock-down-Bestimmungen folgend war das Sitzungsprogramm im Berggasthof deutlich gestrafft worden.
Die Corona-Krise macht selbst vor Krippen nicht halt.
Den Senioren wird gezeigt, wohin ihr Geld fließt. Die neue Druckerhöhungsanlage für Trinkwasser steht im Mittelpunkt.
In Theuern, Ebermannsdorf und Pittersberg spenden die Bürger 678,72 Euro für hilfsbedürftige Menschen.
Die Grundschule Ebermannsdorf geht neue Wege.
Am vergangenen Christkönigssonntag, auch „Ministrantensonntag“ genannt, wurden in der Nikolauspfarrei zwei treue Messdiener...
Die Straße „Sonnenfeld“ in Ebermannsdorf wird nicht verkehrsberuhigt. Die Radweg-Lücke an der B 85 soll geschlossen werden.
Gemeinderat appelliert an die Bürger, in der Bergstraße vernünftig zu parken. Vertrag mit der Spielvereinigung wurde...
Wer weiß, wie heuer Weihnachten wird?
Umfangreiche Arbeiten stehen auch an der Nikolauskirche an. Spenden werden gerne angenommen.
Umfangreiche Arbeiten stehen an der Nikolauskirche an.
Senioren aus Ebermannsdorf bestaunten das neu renovierte Kirchlein. Das Ambiente eigne sich für Hochzeiten und Konzerte.
Vor wenigen Wochen begannen an der Kirche St. Nikolaus in Pittersberg die Arbeiten zur Außenrenovierung.
Mit großem Bedauern gibt Josef Gilch, Vorsitzender des Historischen Vereins Ebermannsdorf, bekannt, dass nach Absprache mit...
Die fleißigsten Teilnehmer am Ferienprogramm wurden ausgezeichnet.
Der Verein nutzt das Sportgelände ohne Pachtvertrag mit der Gemeinde. Für die Projektzuschüsse ist das problematisch.
Der Künstler Dieter Walter ist – auch wenn er mittlerweile in Schwandorf wohnt – im Herzen Pittersberger geblieben.
Anstatt im Wonnemonat Mai fand die diesjährige Erstkommunion für die Ebermannsdorfer Kinder – dank Corona – erst im Oktober...
Für SPD, CSL und FW ist die Festlegung für die Neue Mitte Ebermannsdorf noch zu früh. Ein grundsätzliches Nein ist es nicht.
Die Gemeinschaft für Schöpfung, Umwelt und Kultur war sehr rührig. Bestpreise für engagierte Bürger wurden vergeben.
Und wieder gab es im Kindergarten „Sonnenschein“ für Bürgermeister Erich Meidinger einen schönen Anlass für einen Besuch.
1. Bürgermeister Erich Meidinger begrüßte kürzlich seine neue Bauamtsleiterin.