Ein 56-Jähriger aus Seugast bei Feihung (Landkreis Amberg-Sulzbach) hat sich beim Anzünden seines Schwedenofens am...
Bei einem Autounfall im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz sind vier Jugendliche und ein Erwachsener schwer...
Reparieren ist in doppelter Hinsicht in: Erstens, weil es Kosten spart und zweitens weil das Klima geschont wird. Diesen...
Bei einem Verkehrsunfall sind auf der Bundesstraße B299 bei Freihung Nord (Landkreis Amberg-Sulzbach) ein Lkw und ein Auto...
Ein 16-Jähriger aus Freihung wartete vergeblich auf sein neues iPhone 8. Er bekam weder sein Handy noch sein Geld zurück.
Die Oberpfälzer Bürgermeister lassen nicht locker. Sie wollen eine gerechtere Verteilung von Lasten und Einnahmen.
Lindthaler wurde vom Bezirksvorsitzenden Hans Dieter Böckl mit der Bezirksmedaille des Reservistenverbandes geehrt.
In Freihung wurden zwei Obdachlose auf frischer Tat festgenommen. Sie haben wohl zahlreiche Straftaten begangen.
Die AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ im Kreis Amberg-Sulzbach kann auf ein großes Netzwerk von Akteuren bauen.
Straßenbauprojekte im Landkreis Amberg-Sulzbach standen im Fokus eines Gesprächs mit Regierungspräsident und Landrat.
Mitglieder von Reservistenkameradschaften traten in Poppenricht zum Vergleichsschießen mit Luftpistole und Luftgewehr an.
Ein 24-Jähriger Autofahrer missachtete am Freitagabend die Vorfahrt. Beim Zusammenstoß wurde eine Insassin eingeklemmt.
Auch Amberg-Sulzbacher Einsatzkräfte beklagen zunehmende Respektlosigkeit. Mehr Autofahrer sollen angezeigt werden.
Obstbäume standen im Mittelpunkt des Dorfwettbewerbs im Landkreis. Ebermannsdorf und Hohenburg erreichen erste Plätze.
Ein technischer Defekt dürfte die Ursache für den Wohnungsbrand in Freihung am Montag gewesen sein; Schaden: 60 000 Euro.
Die AOVE bietet eine Erlebnisführung für Kinder an. In Gebenbach geht es um den Gemeindeturm, dann wird gewandert.
Fünf Amberg-Sulzbacher wurden für ihr Engagement geehrt. Zusammen sind sie 225 Jahre im ältesten kommunalen Ehrenamt tätig.
Beute im Wert von mehreren tausend Euro machten Unbekannte, die gewaltsam in Freihung in eine Tankstelle eingedrungen sind.
Vielfältige Felder deckt die AOVE in neun Amberg-Sulzbacher Gemeinden ab. Erneuerbare Energien bleiben ein Schwerpunkt.
Ein 24-Jähriger verlor bei Freihung die Kontrolle über sein Auto. Ein Mitfahrer (22) überlebte den Unfall nicht.
Auf der Staatsstraße zwischen Vilseck und Freihung sah ein Autofahrer das Hindernis zu spät. Seine Frau ist schwer verletzt.
Ingrid Götz berät fachkundig bei der Anpassung für seniorengerechtes Wohnen in der AOVE-Region im Kreis Amberg-Sulzbach.
Auf den glatten Straßen ereigneten Verkehrsunfälle auch bei Königstein, nahe Vilseck und im Bereich Markt Freihung.
In Freihung haben unbekannte Täter aus zwei Firmenfahrzeugen Arbeitsgerät im Wert von 10 000 Euro gestohlen.
Unbekannte haben in Freihung eine Baufirma und einen Hundesportverein heimgesucht. Die Beute hat einen Wert von 20 000 Euro.
Vielfältig sind die Projekte des AOVE e. V. im Raum Amberg-Sulzbach – von der Energie über soziale Themen bis zur Kultur.
Auf der B 299 bei Tanzfleck kam eine Autofahrerin in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume
In den Amberg-Sulzbacher AOVE-Kommunen werden sieben Elektrofahrzeuge angeschafft. Das Umweltministerium fördert das Projekt.
Eine schottische Delegation aus dem Partnerlandkreis Argyll & Bute ist zu Besuch – in Amberg und in Amberg-Sulzbach.
In der Waldabteilung Haderschlag nahe Seugast (Markt Freihung) wurde ein Harvester aufgebrochen und total verwüstet.