Einigkeit bei der Nominierungsversammlung des SPD-Kreisverbands. Alle Kandidaten wurden gewählt.
Der Ortsverband möchte einen entsprechenden Antrag einbringen. Das neue Fahrzeug soll Helfern mehr Sicherheit bieten.
Landschaftspflegeverband und OGV bieten Sammeltermin.
Der Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach ehrte Achim Hantke, Alwin Holzner, Richard Schwarz und Florian Junkers.
Nach der Einführung in die Ton-Technik wurden unter Anleitung kleine Amphoren getöpfert, die auch gebrannt wurden.
Das Tier ist schwer verletzt auf einer Wiese gefunden worden. Es musste getötet werden. Die Polizei bittet um Hinweise.
Die Wildlandstiftung stellte renaturierte Fischteiche aus dem Projekt in Wutschdorf vor. Bedrohte Arten können sich nun...
Die Genossen zogen bei ihrer Jahresversammlung eine positive Bilanz. Sorgen bereiten die anstehenden Aufgaben in der...
Auf der Lintacher Kirwa sind einige Besucher heftig aneinandergeraten. Die Polizei musste eingreifen.
Die Frauenunion Sulzbach-Rosenberg begrüßte einen besonderen Gast. Doleschal sprach über Oberpfälzer Zusammenhalt.
Zum fünften Mal fand der Tempel-Marathon in Etsdorf statt. Dabei geht es nicht nur um Sport, sondern auch um Demokratie.
Unter dem Titel „132 Gründe, die ÖDP zu wählen“ stellte die Partei in Lintach ihr Wahlprogramm und ihre Kandidaten vor.
Der Fahrer eines Kleintransporters hat zwischen Amberg-Ost und Schmidgaden ein Stauende übersehen und prallt auf einen Lkw.
1933 wurde die Bergwacht Amberg gegründet. Schon 68 Jahre lang feiern sie das traditionelle Hüttenfest.
Ein Stück des grünen Metallzauns wurde als Symbol des Oberpfälzer Bürgerprotests in Etsdorf installiert.
Ein Autofahrer ist am Freitag von Immenstetten nach Amberg gefahren, als er von der Straße abkam. Er war stark alkoholisiert.
18 Jahre dauerte die Sanierung des historischen Aschacher Pfarrhofs durch die Künstler Hanna Regina Uber und Robert Diem.
Hanna Regina Uber und Robert Diem feiern den Abschluss der Sanierung des Aschacher Pfarrhofs mit einem Kunst-Sommer-Fest.
Ein 76-jähriger Autofahrer hat wegen der tiefstehenden Sonne den Traktor übersehen. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg werden die Ideen von Einrichtungen und Vereinen wahr.
Der Sportverein übergab den Erlös von Essen- und Getränkeverkauf für den kranken Basti. Besucher spendeten zusätzlich.
Ein Wirt in der Gemeinde Freudenberg hat Einnahmen in seiner Wohnung abgelegt, ohne sie zu verschließen. Das nutzte ein Dieb.
Erstmals wird der weithin sichtbare Schriftzug am Museum in Etsdorf am 9. Mai erleuchtet. Dazu gibt es ein kleines Fest.
Bei der 34. Auflage des Landkreislaufs quer durch Amberg-Sulzbach nahmen 252 Staffeln 58, 9 Kilometer in Angriff.
Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter rief an. Der Computer-Nutzer aus Freudenberg hat nun einen Schaden von rund 450 Euro.
In der Nacht zum 1. Mai verletzte der Unbekannte einen 18-jährigen Amberger. Die Polizei bittet um Hinweise.
Ein 36-jähriger Landwirt verlor bei Freudenberg die Herrschaft über sein Fahrzeug und hatte wohl Glück im Unglück.
Ivonne Sommer ist eine von 18 neuen Pflegehelfern. Ihre Aussichten sind sehr gut, die Freudenbergerin hat schon eine Stelle.
Die Verkehrspolizei musste bei Kontrollen in Adertshausen, Paulsdorf und bei Poppenricht 38 Fahrer beanstanden.
Der Bürgerverein Amberg repräsentiert die Kulturgeschichte des Bürgertums der Stadt – und das seit inzwischen gut 185 Jahren.