Einsatz Landwirtschaftliches Gebäude brannte
70 Aktive von vier Feuerwehren waren in Schleißdorf im Einsatz. Das Übergreifen der Flammen auf einen Stall wurde verhindert.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Freudenberg.Am Samstag kurz vor 8 Uhr alarmierte die ILS Amberg die Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf sowie Kreisbrandmeister (KBM) Armin Daubenmerkl zu einer Rauchentwicklung nach Schleißdorf. Dort war vermutlich schon einige Zeit vorher ein landwirtschaftliches Gebäude, das etwa 20 mal 20 Meter groß ist, in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Freudenberg war es teilweise eingestürzt. Auch der angrenzende Wald war bereits in Mitleidenschaft gezogen worden. „Gott sei Dank hatte es über Nacht noch gefroren, somit war noch Tau am Waldrand und der Brand konnte sich nicht ausbreiten“, wird KBM Daubenmerkl in einer Mitteilung der Feuerwehr zitiert. Der Einsatzleiter forderte nach der ersten Erkundung Löschfahrzeuge nach, da vor Ort keine Löschwasserentnahme vorhanden war, sowie eine Drehleiter. Im Pendelverkehr wurde das Löschwasser aus der nahe gelegenen Ortschaft Schleißdorf an die am Waldrand liegende Einsatzstelle transportiert.
### ######### ##### ## ##### ########## ##### ###### ##########, #### ####### #### #### #### ###### ### ####- ### ############## #######. ### ###### ### ###### ##### ## ###### ####### #### #######. ####### ### ### ######## ############ (###) ### ### ### ######### ######-######## ### ###### ######### (####- ### #################) ##########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.