Polizei 100 Liter Öl liefen in den Straßengraben
In Atzmannsricht war durch den Frost eine Wasserleitung geborsten, das Wasser brachte dann einen Öltank zum Überlaufen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Gebenbach.Die Polizei Sulzbach-Rosenberg wurde am Donnerstag, 8. März, gegen 22.30 Uhr von der Integrierten Leitstelle verständigt, dass es in Atzmannsricht zu einer Gewässerverunreinigung gekommen sei. Die Streifenbesatzung konnte vor Ort in einer alten Stallung einen Öltank feststellen, der übergelaufen war. Grund dafür dürfte nach Angaben der Polizei eine durch den Frost geborstene Wasserleitung sein, die oberhalb des Öltanks verlief, sein. Das ausgetretene Wasser lief in den Tank und als dieser vollgelaufen war, schwappte das Wasser-Ölgemisch aus der Stallung hinaus. Über einen Schotterweg lief es in einen Straßengraben neben der alten B 299. Etwa 100 Liter Öl ergossen sich laut Polizei in den Graben, auf einer Länge von etwa 250 Meter wurde das Erdreich kontaminiert.
####### ################ ### ### ######### ######-######## ### ### ##### ###### ###### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.