80. Geburtstag Hilfsbereitschaft zeichnet Anton Weigert aus Emhof aus

Schmidmühlen/Emhof.Seinen 80. Geburtstag feierte in den vergangenen Tagen Anton Weigert aus Emhof in vertrauter Runde. Zu seinem Ehrentag gratulierten seine Frau Rita und seine beiden Kinder Andrea und Christian.
Glückwünsche überbrachten auch 2. Bürgermeister Martin Bauer sowie Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehr Emhof und des Schützenvereins Mendorferbuch-Egelsheim. Dazu kamen die Stammtischmitglieder der Nachtschwärmer und der Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Pankratius Dietldorf. Geehrt fühlte sich der Jubilar von den Glückwünschen von Landrat Richard Reisinger, MdL Harald Schwartz und vom Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder.
Geboren wurde der Jubilar in Egelsheim. In Mendorferbuch ging er zur Schule. Eine Schreinerlehre hat Weigert in Lengenfeld bei Velburg absolviert. 1975 haben Anton und Rita Weigert geheiratet. 20 Jahre war der Jubilar bei der Schreinerei Auer in Emhof beschäftigt; weitere 20 Jahre bis zu seiner Pensionierung war er in seinem erlernten Beruf bei der US-Armee in Hohenfels tätig.
Beim Schützenverein Mendorferbuch-Egelsheim ist Weigert schon seit seiner Jugendzeit Mitglied. 1961 ist er zur Freiwilligen Feuerwehr Emhof gekommen. Für seinen verantwortungsvollen Einsatz als 2.Vorsitzender von 1985 bis 1998 bedankte sich FeuerwehrVorsitzender Stefan Dirmeier. Er würdigte vor allem die Hilfsbereitschaft Weigerts in der Dorfgemeinschaft, die weit über den Feuerwehrbereich hinaus gereicht hat.
− abp
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.