+++ UPDATE:
Viele Ukraine-Flüchtlinge treffen in Polen ein. Das Hirschauer Unternehmen hilft unter anderem auch direkt vor Ort.
Bei einem BMW war das Fahrwerk nicht eingetragen, bei einem 18-Jährigen waren auch die Reifen ein Problem.
Vor 700 Jahren wurde Hieronymus von Prag bei Hirschau verhaftet. Der Freund von Jan Hus starb auf dem Scheiterhaufen.
Zwischen Massenricht und Obersteinbach kam eine 26-Jährige mit ihrem Auto von der Straße ab. Sie prallte gegen einen Baum.
Mit dem Einkauf der Grundnahrungsmittel hilft die Organisation Africa Luz besonders hungernden Chepangs.
Die Wanderwege der Stadt Hirschau sind jetzt mit diesen Codes ausgestattet. Es wurden alle Wegemarkierungen damit versehen.
Nach langem Warten öffnet das Dünenfreibad am Monte Kaolino am Dienstag, 15. Juni, ab 9 Uhr seine Pforten für die Besucher.
Der große Sohn der Stadt Hirschau hat sich in privatem und beruflichem Engagement unschätzbare Verdienste erworben.
Vor 750 Jahren wurde sie erstmals urkundlich genannt. Dazu wurde auch eigens ein Jubiläums-Märzen gebraut.
Eine fundierte Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter ist ein großes Ziel der Stadt Hirschau.
Eine Frau übersah den Biker auf der B14 bei Hirschau. Der 43-Jährige musste im Krankenhaus sofort notoperiert werden.
Ramon Rodriguez wäre im Sommer 2021 der siebte Hirschauer, der seit Ende des Zweiten Weltkriegs zum Priester geweiht würde.
Florentin Siegert aus Hirschau engagiert sich mit dem Projekt „youmocracy“. Die Friedrich-Ebert-Stiftung zeichnet die Idee...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen stellt die Weichen für die Bundestagswahl.
Fachverband Biogas prämiert die Anlage in Weiher-Kricklhof als „Biogasanlage des Monats“. Sie versorgt auch den Monte...
Das BRK-Seniorenheim war lange ein Corona-Hotspot im Raum Amberg. Jetzt entspannt sich die Lage. Doch es gab viele Tote.
Die Polizei löste in Hirschau eine private Feier auf. Die Hygiene- und Abstandsregeln wurden nicht eingehalten.
Eine ältere Frau aus Hirschau wollte mit Aktien und Bitcoins schnelles Geld verdienen. Insgesamt hat sie 9200 Euro verloren.
Der Festspielverein verlegt die Aufführungen von „In 80 Tagen um die Welt“ auf Juli 2021. Kulissen waren großteils fertig.
Der Hirschauer Wasserrettungszug hat ein neues Einsatzleitfahrzeug. Der Wagen ist aber auch oberpfalzweit im Einsatz.
Der 91-Jährige aus dem BRK-Heim in Hirschau war durch Vorerkrankungen geschwächt. Die Lage in der Einrichtung ist dramatisch.
Ein lauter Knall nach einem Streit hat die Polizei in Hirschau auf den Plan gerufen. Das Spezialeinsatzkommando griff ein.
Schon seit Jahren ist es den Mitarbeitern von Conrad Electronic SE wichtig, Gutes zu tun, gerade in der Vorweihnachtszeit,...
„Unser Rad schlägt um die Welt“ ist heuer das Motto des Düsseldorfer Rosenmontagszugs.
Die Stadt Hirschau ist um eine verdiente, bekannte und beliebte Person ärmer.
In Hirschau wurde eine Katze verletzt. Ein Projektil drang in ihre Schulter ein. Die Polizei bittet um Hinweise.
Firmeninhaber Werner Conrad blickt in die Zukunft des Elektronikunternehmens.
Die Organisation kann dank der großzügigen Unterstützung weiter Menschen in Nepal helfen. Der Bedarf ist riesig.
Der Amberger Freundeskreis wünscht sich eine Ruprecht-Straße oder einen Ruprecht-Platz. Der Verein hat jetzt zwei Jubiläen...