Hilfsaktion Conrad-Mitarbeiter starten Crowdfunding
Viele Ukraine-Flüchtlinge treffen in Polen ein. Das Hirschauer Unternehmen hilft unter anderem auch direkt vor Ort.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Hirschau.Die Entwicklungen in der Ukraine halten die Welt in Atem. „Auch wir bei Conrad Electronic verfolgen die Situation mit großer Anteilnahme und Besorgnis und wollen als Unternehmen ein Zeichen setzen“, so der Conrad CEO Ralf Bühler. Seit ein paar Tagen leuchtet deshalb der Glasbau der Firmenzentrale in den Abend- und Nachtstunden in Blau und Gelb, am Eingang ist die ukrainische Fahne gehisst, wie es in der Meldung von Conrad Electronic heißt. Aber Anteilnahme drückt sich nicht nur in Solidaritätsbekundungen aus. So sind verschiedene Spenden- und Hilfsaktionen bereits angelaufen. „Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei allen Menschen, die von dieser schrecklichen Situation betroffen sind – und wir wollen helfen“, so Bühler. Unzählige Menschen sind derzeit auf der Flucht, vor allem Frauen und Kinder. Zum großen Teil treffen die Flüchtenden in Polen ein. „Ein Teil unserer Aktionen wird deshalb über unsere Landesgesellschaft in Polen koordiniert, die in engem Kontakt mit den lokalen Hilfsorganisationen steht“, erklärt er. Zudem wurde auf Initiative von Conrad Mitarbeitern eine Crowdfunding-Aktion gestartet, um diese lokalen Organisationen in ihrer Arbeit zu unterstützen. Parallel ist auch die Klaus-und-Gertrud-Conrad-Stiftung für die Menschen in der Ukraine im Einsatz und hat unter anderem eine Spende in Höhe von 250.000 Euro geleistet.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.