Im Landkreis Amberg-Sulzbach ist am Mittwoch ein Kraftradfahrer von der Straße abgekommen. Ein Helikopter kam zum Unfallort.
Bezirkstagspräsident Franz Löffler hat dem historischen Gasthof „Goldener Hirsch“ in Hirschbach ein Prädikat verliehen.
Die Natur hat es Georg Birner, Andreas Kulzer und Richard Nürnberger angetan. Das zeigen sie im Landratsamt Amberg-Sulzbach.
Im Landkreis Amberg-Sulzbach wird ein Nachhaltigkeitsrat zu verschiedenen Handlungsfeldern Konzepte entwickeln.
In Königstein erwischte die Polizei nach einem Hinweis einen angeblichen Facharbeiter, nach dem schon gefahndet wurde.
Die Übernachtung im Wagen wäre einem Mann in Hirschbach beinahe zum Verhängnis geworden; der Keilriemen fing an zu schmoren.
Minister Spaenle und Generalkonservator Pfeil vergeben 31 Denkmalschutzmedaillen – zwei in den Landkreis Amberg-Sulzbach.
Im Bereich Hirschbach suchten Polizei, Feuerwehren und Bergwacht nach der Frau, die auch per Handy nicht erreichbar war.
Unbekannte sind gewaltsam in eine Kfz-Werkstatt in Eschenfelden eingedrungen. Der Wert der Beute liegt bei rund 9000 Euro.
Hohenburg, Kastl und Hirschbach profitieren von Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen des Freistaats Bayern.
Vier Sendungen des Volksmusikstammtisches kommen aus Hirschbach. Besondere Musikanten haben die Zuhörer begeistert.
Auch neun Gemeinden aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach erhielten nun Förderbescheide für den Ausbau des schnellen Internets.
Acht verdiente Feldgeschworene aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach sind insgesamt 270 Jahre im Ehrenamt engagiert
Mehr über Wildäcker, aber auch die Situation des Waldes, erfuhren Amberg-Sulzbacher Jagdvorsteher von kompetenten Referenten.
Amberg-Sulzbach hat einen Flyer über Höhlenwanderungen geschaffen. Er soll Besucher in die Region locken.
Der Landrat ruft auf, leerstehende Wohnungen zur Verfügung zu stellen und so den Landkreis Amberg-Sulzbach zu unterstützen.
Babette und Manfred Gais aus Ebermannsdorf sind seit 50 Jahren ein Paar. Gefeiert wurde ein Wochenende lang mit der Familie.
Der Freistaat unterstützt die Gemeinde als einzige im Landkreis Amberg-Sulzbach mit einer umfangreichen Stabilisierungshilfe.
Sperrungen sind ab 24. August auf der AS 5 bei Schönlind, der AS 6 in Eschenfelden und der AS 16 in Kürmreuth erforderlich.
Unbekannte Diebe brachen in eine Pferdestallung am Ortsrand von Eschenfelden ein. Der Wert der Beute beträgt rund 7000 Euro.
Kinder aus dem Dekanat Sulzbach-Rosenberg haben ein halbes Jahr für das Kindermusical geprobt. Zwei Aufführungen stehen an.
In der Gemeinde Hirschbach suchte ein Großaufgebot an Rettungskräften nach der Frau – jetzt liegt sie im Krankenhaus.
Horst Linn persönlich führte Gäste aus dem Landratsamt durch sein Speedtreibhaus, das neue Oldtimermuseum in Eschenfelden.