Museum Automobile Schätze erzählen Geschichten
Horst Linn persönlich führte Gäste aus dem Landratsamt durch sein Speedtreibhaus, das neue Oldtimermuseum in Eschenfelden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Amberg.Beim Betreten der Museums-Halle in Eschenfelden liegt bereits der Geruch von Benzin in der Luft. Um die 50 Oldtimer sind auf den rund 600 Quadratmetern aufgereiht. Jedes dieser Fahrzeuge wurde teils aufwendig restauriert und umgebaut und hat Vorbesitzer von Rang und Namen und seine ganz eigene Motorsport-Geschichte. Horst Linn, der Eigentümer der historischen Schätze, kann jede einzelne erzählen. In diesen Genuss kamen nun Landrat Richard Reisinger und Vertreter des Landratsamtes Amberg-Sulzbach, Schlossgraben in Amberg, bei einer persönlichen Führung durch das Oldtimermuseum am Heinrich-Hertz-Platz in Eschenfelden.
### ##### #### ### ### ### ############## ### ##### ## ######### ########. #### ###### ###### ####### ### ##-####### #### ######### ### ### ##### #### ###### ## ############## #######. ### ####### ### ##### ##### ### ######### ############ #### ##### ####### ########### ## ####### ####. #### ###### ###### ### ### ########### ########## ###### ## ####, ###### ## ########## ### ################ ###### #######, ### ########### ##### #### ### ########## ########### ### ### #### #### ### ### ###. ####, ## ##########, ##### #### ### ######### ### ############ ### ###### ### ##### #### #### ########## ### ### ######-########### ###### #####, ##### #################### ### ########### ##### ### ##### ##### ###### ### #####.
### ######## ### ############## ### ########## ######. #### ### ######### ### ####### ###### ##### ####### ####### ####### ######## #### ############ ## ### ######### ######-########, ## #### ### ##### ####### ### ########## ############ ### ############# #########. ### ######## ####### ##### #### ###### ### #########-#########, ####### ##### #### ###### #####.
### ############## ### #### #### #### ### ### ### ###### ### ##########. ## #### ## ### ############# ### ################, ##############, ###. ######## ######. ##### ###### ## ############ ######### #### ############### ### ###### ####### ###### ############### ###########.
### ############## #### ######## ###### ######### ######, #### ##### #### ### ##### ################## #### ###### ##### #######. ### #### ##### ###### ## #### #### ####### ### ### ############# ### ############### #### ###### ########, ### ## #######. ####### ####### #### ### ########### #### ##### ###### ### ### ########### ### ### ######### ## ### ########, ### ##### #### ### ######### ### ############ ########### ## ##########. #### #### ##### #### ####### ###### ######, ###### ##### ### ##### ###########. ### #### ## ###### #### ########## ###### ######### #### ### ###### ### ###### ## ### #### ######…
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.