Natur Den Lebensraum der Tiere verbessern
Mehr über Wildäcker, aber auch die Situation des Waldes, erfuhren Amberg-Sulzbacher Jagdvorsteher von kompetenten Referenten.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Amberg. Wildäcker, die Situation des Waldes und Verbiss standen im Mittelpunkt bei der Versammlung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Jagdgenossenschaften im Kreisverband Amberg-Sulzbach. Vorsitzender Ernst Utz aus Hirschbach, sein Vertreter Andreas Weinfurtner aus Rieden und BBV-Fachberater Josef Hummel freuten sich, dass eine stattliche Zahl von Jagdvorstehern aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach in den Gasthof Neumühle gekommen war. 122 Jagdgenossenschaften gibt es im Amberg-Sulzbacher Land, davon sind 80 beim BBV.
##### ############# ### ###########
####### ###########, ##################### ### ### #########, ###### #### ######### ### #################### ################### ### ### ######## ###### ##### #################. ## ######## ######## ##### ####### ######## ### ################# ### ####### ### ########### ### ######## ### ##### (#########################. ######## ########### ## ## ############## ## ########## ### ##### ##### ########### ###########.
### ##### ### ### ########### ##### ###########, ### ##### ###### ##########. ########## ####### ###### #### #### #####. ########## ##### ### #### ############, ############### ####### ### ######## ####. „### #### #### #### ######### ### ###### #### ######“, ## ### ########.
######### ##### ### #### ### ######## ########### ####### ### ############## ############# ## ###########, ### ############## ## #########, ## ###########, #### ### ############## ####### ### ## #########, ### ### ### ######### ######## ###. ## ####### #### ############## ###, ### #### #### ##### ##### ####### ######.
######### #### #### ### ######## ####### ### ##################. #### ### ###### ##### ### ### ####### ### ################# ##### ###### ###############. ### ######## ####, ### ######## ##### ## ##### ## ###### ### ######## ## ### ########## #########.
##### ### ### #########
############# ####### ########### ### ### ### #########, ############## ### ####### ###### ########## ######## ### ########## #########. ## ######### ######-######## #### ## #### ###### ########## ### ###########, ######## #### ### ### ## ######## ########. ########### ### #### ##### ######### #### ### #########. ### ###### ##### ##, ### #### ##### ########## ##### ###########. ### ##### ### ######## ### ### #########. ###### #### #### ### #############. ## ### ## ########, ### ######## ######### ##### ### ######### #########.
### ####### ##### ### ### ############### ########, ##### ##. ## #### ################ ##### ### #### ############ ### ######## #########. ########## ####### ########### #### ####: ### ######### ##### ####### #################, ####### ## ###### ##### ###### ### ############# ####### ####.
## ### ########## #### ## ## ###########, ### ##### ####### ## ######### ##### ### ##### ###############. ### ### ######## ############# ###### ############ ### ########## ####. ### ### ###################### ## ###### ##### ### ########### ##########, ######### ####### ### #### ########### ########## #########, #### ##. #### ### ### ########## ##### ### #########, ##### ### ############ #############. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.