Verdienste Denkmalschutz tut gut – auch für Kastl
Minister Spaenle und Generalkonservator Pfeil vergeben 31 Denkmalschutzmedaillen – zwei in den Landkreis Amberg-Sulzbach.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kastl.Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle hat mit Generalkonservator Prof. Mathias Pfeil in München die Denkmalschutzmedaille 2017 an 31 Persönlichkeiten und Institutionen. Sie wurden geehrt im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege – für ihre Verdienste bei Denkmalschutz und Denkmalpflege. Mehr als 150 Vorschläge waren heuer eingegangen. Unter den Trägern der Denkmalschutzmedaille 2017 sind aus der Region: Dr. Norbert Knorren Nichols für die Instandsetzung des früheren Hammerschlosses in Hirschbach im Landkreis Amberg-Sulzbach sowie Tanja und Peter Lutter für die Instandsetzung eines Ackerbürgerhauses im Markt Kastl.
### #### ##### ### ##### ###### ### ########### ############### ## ##### ########, ##### ## #### ######## ####. ### ### ############## ###, ### ## ## ### ####### #####, ####### ###### ##### ### ### ####### ########, ####### #### ######### ###########: #### #### ###### ####### ############ ### ####### ## ### #### ######## #######. ##### ### ##### ###### ####### ### ####, ## ##. ########### ##### ########, ############ #######. ###### ### ####### ############## ##########, ############# #################.
### ####### ####### ### ##### ########, ############ ############# ###### ############, ############ ########### ####### ###### ###### ###########. ### ########### ###### ### ######### #### ############ ####### ### ##########. ####### #### ### #### ### ####### ###### #### #### ################, ### #### ### #### ################# ## ############# #####.
### ######## #####, ##### ## ## ### ########, #### #### ########## ####### ##### ## ########### ### ###### ##### ########### #####.
############# #### #### #######
### ##### ########### ######### ### ############### ## ########## ###### ### ####. ########## ######### ##### ### ####### ### ### ######## ############## ##### ##. ####### ####### ####### #######. ########## ########## ### ########### ##### ### ##### ############ ####, ### ################ ########## ####. ## ##### ####### ### ###### ############# #### ##### ###### „############“: ####### ### ###### #### ###### ######## ###, ############ ### ###### ########## ##### #### ####################. ## ##. ########### ##### ### ######### ############# ## #### ### ###### #########. ### ######## ########## ###### #########, ### ###### #### ###### ###### #### ##########. ## ##. ########### ######## #### ####### #### ########## ### ############# ## #######, ### #### #### ########## ###- ### ######## ### ##### #####.
### #### ## #### #### ##. ####### ####### ####### ### ### ######### ######### ################### ######## ##. ######## ###### #### ##################### ############ ######, ## ##### ######## ########## ### ######## ################. ## ####### ##### ####### ###############- ### ######################. #### ####### ### ######### ### ####### ### ### ########## #### ### ######## ### ### ##. ###########. ### ## #### ### #### ### ### ######## ############ ########### ###### #### ####### ##### ############ ####### ################# ######. ### ##### ###### ###### ########### ########## ## #. ############ ### ######### ######. ### ########## ########## ###### #### ### ####### ######## #############, ###### ##### #### ### ###### #### ### ############# ########### ######## #####.
### ####### ##### ########## ###
########## ### ### ############ ### ### ##################### ###### ## ##### #### #### #### ### ###########, ### #######, ### ##########, ### #######, ### ########## ############ ### ############ ### ### ########## ######### ### #############.
######## ########### ### ################.## #### ## ######## #### ########## ### ########. #### ###### ### #### ########: ###.################.##/########
#### ########### ### ### ###### ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.