Ehrung Dienst für nachbarschaftlichen Frieden
Acht verdiente Feldgeschworene aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach sind insgesamt 270 Jahre im Ehrenamt engagiert
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Amberg.Seit mehr als 500 Jahren engagieren sich Bürger als Feldgeschworene und tragen als Mittler zwischen Bürger und Vermessungsverwaltung zum nachbarschaftlichen Frieden bei. Und auch in der schnelllebigen, digitalen Welt von heute sind die Hüter der Grenzen auf keinen Fall wegzudenken. Im Gegenteil: Der Freistaat Bayern setzt nach wie vor auf die Ortskenntnisse der Feldgeschworenen, die somit ein fester und wichtiger Bestandteil der bayerischen Vermessungslandschaft sind und auch bleiben, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamts.
### ### #####- ### ########### ### ########### ############### ### ########, ### ################# ### ######, ##. ###### #####, ###### ############# ### ## ##### ############## ###### ##### #### (##########), ### ## ##### ##### #### (#########), ###### #### (##############) ### ###### #### (#########), ### ## ##### ###### #### (########), ###### ### (###########), ##### #### (########) ##### ####### ####### (########).
### ################, #### „########“ #######, ###### #### #### ### ##### ###### ########### #### ### ########## ### ################## ### ###### ### ##### ############, ##### ### ### ########### ######. ### ########## ########### ### ###########, ### ################ ### ### ############### ### ### ############ ############## ### ###### ## ######. „### ###### #### #### ### ###### ###### ######## ########## ############ ####### ## #### ## ### ################# ######## ### ### ########## ########, ### ### ### ######## ####### ## ########## ######## ### ######### ######### ### ### ### #### ##### #### ##### ############# #######“, ## ### ######## ### ###############. ## ###### #### ## #### ################## ### ########, ### ################# ### ###### #### ### ## ######### ###########, ##### #### ## ######### ###########. ### ################ ####### #### ## ####### ### ###### ###### ############.
#### ### ### ###### ######-########/###### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.