Ruhig ist das Vereinsjahr 2022 bei der Freiwilligen Feuerwehr Mendorferbuch-Egelsheim nicht gerade verlaufen. Man hatte...
Der Stand der Planungen für das neue Naturparkzentrum wurde in den vergangenen Tagen im Bürgersaal in Hohenburg...
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des 1961 gegründeten Schützenvereins Mendorferbuch-Egelsheim steht eine Frau an...
Eine positive Jahresbilanz zog die Freiwillige Feuerwehr Hohenburg bei ihrer Jahreshauptversammlung im Bürgersaal.
Einstimmig war der Beschluss zur Feststellung der Jahresrechnung 2021 durch die Mitglieder des Marktgemeinderates Hohenburg.
Eine sehr rührige und heimatverbundene Gemeinschaft ist die Backofengruppe der Hohenburger Kirwaleit auf jeden Fall. Das...
Der Markt Hohenburg stellt einen Antrag zur Aufnahme in das Städtebauförderungsprogramm. Das Sanierungsgebiet...
Auf Weihnachten einstimmen und ein paar Momente der Besinnlichkeit und Zweisamkeit schaffen, das war das Ziel des...
In der Marktgemeinde Hohenburg sind in den 1970er Jahren drei sogenannte „Wochenendegebiete“ entstanden. Diese...
Bei der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates im Bürgersaal des Rathauses ging es auch um die Energieversorgung....
Mehr regionales und ökologisch erzeugtes Essen auf den Tellern in staatlichen Kantinen – das ist das erklärte Ziel...
Der Ausbau des Radwegs von der Schwarzmühle bis Adertshausen wurde vergeben. Die Ausbaulänge beträgt 3,3 Kilometer und...
Die Helfer vor Ort (HvO) der Hirschwaldgruppe können ab sofort ein fast neuwertiges EKG-Gerät für ihre Einsätze nutzen....
Das hat wohl in der jüngsten Vergangenheit noch bei keiner Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach gegeben: Insgesamt 41...
„So eine verregnete Wiesenkirchweih haben wir die letzten 50 Jahre nicht erlebt.“ Für den Vorsitzenden der...
Die Freiwillige Feuerwehr Mendorferbuch übernimmt das Paten-Amt für die Nachbarfeuerwehr aus Adertshausen im Jahr 2023 zu...
Zwei Jahre hat auch die Allersburger Kirchweih Corona-bedingt aussetzen müssen, doch heuer findet sie wieder im bekannten...
Schneller als die Planung es vorgegeben hatte, konnte die Erschließung für das neue Wohnbaugebiet...
Die große Hufeisennase, Wendehals, Wiedehopf und Schwarzstorch lassen grüßen – Die Trafostation der Bayernwerk-Netz...
Ein zentrales Thema war für den Marktgemeinderat in der jüngsten Sitzung die Vorstellung des Sanierungsgebiets...
Dass sich das „Mühlradl“ bei der Kirchweih in Mendorferbuch, also in Bouch, auch am neuen Kirwaplatz dreht...
In seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Marktgemeinderat unter anderem mit den beiden Trocknungsanlagen im...
Kirwaherz, was willst du mehr? Kirwatanz, Schnoderhüpfl, zünftige Musik, Bilderausstellung und viele Gäste. In Hohenburg...
Die Sanierung des ehemaligen Stadlbauer-Anwesens gleich neben dem Rathaus die große Baustelle in Hohenburg. Damit erreicht...
Es ist eine verfahrene Situation mit den Brandhäusern am Hohenburger Marktplatz (Landkreis Amberg-Sulzbach). Vor gut zwei...
Mit einem Bürgerantrag zur Umwandlung des Wochenendgebietes Köstläcker in ein allgemeines Wohngebiet (WA) Köstläcker hatte...
2002 ging das Projekt an den Start – Mittlerweile sind 70 Betreuer in 60 Gebieten im Einsatz.
Die Ransbacher müssen sich zwischen dem Neubau eines Gerätehauses oder der Anmietung einer Halle entscheiden.
Im vergangenen Jahr hätte der Schützenverein Mendorferbuch-Egelsheim sein 60. Bestehen feiern können.
Mit der Freigabe der Baumaßnahme der Gemeindeverbindungsstraße von Hohenburg bis zur Gemeindegrenze bei Thonhausen hat der...