Projekt Brückenbau geht gut voran
Bis Anfang des Jahres 2021 ist die Ortsdurchfahrt Hohenburg noch gesperrt. 1,5 Millionen Euro kostet die Maßnahme.

Hohenburg.Der Bau der Lauterachbrücke kommt gut voran. Die Fachleute rechnen mit einer Fertigstellung im Januar 2021. Die Gesamtkosten des Brückenbauwerkes liegen bei etwa 1,5 Millionen Euro. Nachdem sich mit einer Sanierung die vorhandenen Defizite nicht beheben lassen, hat sich das Staatliche Straßenbauamt Amberg-Sulzbach zum Neubau entschlossen. Auf der Baustelle überzeugten sich vom Straßenbauamt Alexander Frais, Oberbauleiter Christian Schmied von der ausführenden Firma Strabag zusammen mit Bürgermeister Florian Junkes, Bauleiter Johannes Klein, Polier Gerhard Panzer und Heinrich Renghart vom Straßenbauamt über den aktuellen Stand.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
######## ### ###### ########
## ### #### ### ########## ##### ############: ## ### ####### ###########, ## #######, ##. ##### ####, ###### ############### ################## ### ######## ############### ###### #########, ## ### ############## ######### ###########. ## ### ############ ######## ##### ### ######### ##### ####### ##########. ###### ##### ### ###### ########## ################. #### ##### ### ############# ###### ###### ######## ### ##### ### ###### ######## ######## ### ######### – „########## ### #### #########“ ######## ######.
### ############# ######### ##### ##########, ###### ### ########### ### #,#-#########-######### ### ## ########. ####### ######## ### ## ### ########### ### ######## ### ### #### ######. ### ########## ### ##### ########### ### ##### ##### ##### ###### ### ### #### ## #### ###### ###### ##### ####### ### #########. ####### #### #### #### ##### ### ##### ########, ### #### ###### ########### ### ### ###### ### ######### #### #####, ### ######### ######## ########## ## ######.
### ######## ############### #### ### ########## ### ########## ### ###### ### ######## ##### ###########, ### ###### ## ####### ### ########## ### ############# ### ### ########### ### #################### ### ### ###### ### ######################. #### ###### ### ############# #########, ### ########## ######### ### ### ####### ###########.
################ ## ###### ####
############ #### ### ########### ###### #########. #### #### ############# ###, ###### ### ############ ############, ### ########## ########### ### ### ###### ### ######### ########. ###### ######### #### ##### #### ### ###### ### ##################, ### ####### ### ############# ### ### ########### ### ##########.
### ##### ################ ### ############### ## ###### #### ## #######, ##### ############# ######### #####, ###### ############ ### ########## #######. ### ##### ###### #### ### ########### ## ############ ### ### ######## ### ############ ## ####### ## #########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.