Regionalpolitik Junge Union behält ihre Vorsitzende
Die Hohenburger Jugendvereinigung musste ihre Sitzung coronabedingt immer wieder hinausschieben. Doch nun wurde neu gewählt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Hohenburg.Die Junge Union in Hohenburg hat eine neue Vorstandschaft gewählt. Vorsitzende bleibt Susanne Braun. „Wir haben viel vor, doch die Pandemie bremst schon wieder. Das ist momentan der Satz, den man immer wieder hört“, sagte Susanne Braun zu Beginn der Sitzung. Sie gab auch einen Bericht zur Entwicklung des Ortsverbandes, der mittlerweile auf 36 Mitglieder angewachsen ist. „In der Wahlkampfzeit haben wir den CSU-Ortsverband bei seinen Aktionen unterstützt und auch bei der Bundestagswahl vor wenigen Wochen, waren unsere Leute für die Direktkandidatin Susanne Hierl aus Neumarkt mit Unterstützungs-Leistungen unterwegs gewesen. Pandemiebedingt hat auch die Abhaltung der Versammlung lange hinausgeschoben werden müssen". Sie erinnerte an die Kommunalwahl im vergangenen Jahr, bei dem die CSU die absolute Mehrheit im Marktgemeinderat mit acht Sitzen erreichen konnte. Vonseiten der Jungen Union haben Susanne Braun und Michael Schießl den Einzug ins Gemeindeparlament geschafft.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.