Wechsel Vorsitzender Weigert ist nun Kommandant
Bei der Feuerwehr Mendorferbuch-Egelsheim wurden Führungsposten neu besetzt. Andreas Pollinger schied nach zehn Jahren aus.

Hohenburg.Der bisherige Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Mendorferbuch-Egelsheim, Markus Weigert übernimmt das Amt des 1. Kommandanten. Zum neuen Vorsitzenden wählte die Mitgliederversammlung Martin Inselsberger. Das Amt des Kassenwartes, das bisher Martin Inselsberger ausgeübt hat, übernimmt Carolin Pollinger. Zum weiteren Kommandanten wählten die Aktiven Florian Meckl. Dies waren die großen, bereits im Vorfeld abgesprochenen personellen Veränderungen, die bei der Dienstversammlung und der anschließenden Mitgliederversammlung im Gasthaus Reis erfolgten.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ####### ######### ### ### ############ ##### ###### #######, ### ## ## ##### ############### ###### ########## ########## #####. #### ##### ### ## ################# ##########, ### ## #### ### ############### ########## #####. „######## ##### ##### #### ############# ## ############# #######“, ###### ##. #### ######## ### ######### ### ### #### ##### ######### ############### ### ##/## ### ### ########### ########## ## ##. ####### #### ### ### ######## ### ########################### ### ## ### ## ########. #### ##### ### ######### ### ### ############### ## #### #### ### ### ############## ## ##### #### ######## ### ### ##### ############### ## #########.
## ######## ########### ## ### ### ########### ##### #####. ##### ######## ##### ### ##### ## ##### #################### ######## ## ####### ### ## ############ ##### ### ##### ## ### ## ########### ##########. „#### #### ### ### ############# ############### ##### ### ### ## ############# ############ ######“, ## #########.
#### ##### ## #####, ### ### ######### ## ### ########### ###### ########### ### ######### ##### – ########## ### ### ########, #### ################### ###### ##### ### ################# ######### #### ### ## ### ####### ### ################## ##### ### ############# ### ############ ###########, „### ##### ### ##### ############ ################## #####“. ## ###### #### ##### ### ### ############ ### ######### ## ###### #######################.
### ### ### ############### ########### ###### ####### ### ## ##### ############ ### ## #############-#########. ##### ############# ### ### #### ### ###-######## ######## ### #### ## #### #### ### ##### ######## ###### #############. #### ##### ### ############### ### ### #### #############. ### #### ############## ###### ############ #####, ####### ###### ####### ### ################## ### ########### ######### ###; ### ######### ### ##### ############. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.