Polizei Sieben Autofahrer waren viel zu schnell
Beamte der Sulzbach-Rosenberger Inspektion kontrollierten die Geschwindigkeit. Die Unfallzahlen sollen weiter sinken.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Sulzbach-Rosenberg.Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2020 führten Beamte der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg am Donnerstag, 22. März, auf der Staatsstraße 2164 in Richtung Illschwang Geschwindigkeitskontrollen durch. Mit dem Laserhandmessgerät galt es, mögliche Verkehrssünder zu messen. Gerade auf Landstraßen wird oft zu schnell gefahren, was dann die Gefahr für einen schweren Verkehrsunfall erhöhen kann, so die Polizei im Pressebericht. Die Beamten haben insgesamt sieben Verkehrsteilnehmer gemessen, die zu schnell unterwegs waren und mit einer Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige und einem Punkt in Flensburg rechnen müssen. Die gemessenen Geschwindigkeiten lagen allesamt jeweils mindestens 20 Stundenkilometer über der erlaubten Geschwindigkeit. Der schnellste Fahrer, ein 24-Jähriger, war mit seinem Auto mit 134 km/h bei erlaubten 100 km/h unterwegs.
####### ################ ### ### ######### ######-######## ### ### ##### ###### ###### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.