Polizei Pfanne mit heißem Öl fing Feuer
In einer Asylbewerberunterkunft in Namsreuth brach beim Braten von Pommes frites ein Brand aus. Verletzt wurde niemand.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Königstein.Heißes Öl in einer Pfanne war offensichtlich der Auslöser für einen Brand in Namsreuth (Markt Königstein). Wie die Polizeiinspektion Auerbach mitteilte, wollte sich am Donnerstag, 16. März 2017, ein Asylbewerber in der Unterkunft in Namsreuth in einer Pfanne Pommes frites braten. Durch das verwendete Öl und aus Unachtsamkeit, so die Polizei, fing die Pfanne Feuer. Eine Flamme schlug bis zur Dunstabzugshaube hinauf, die daraufhin ebenfalls in Brand gesteckt wurde. Geistesgegenwärtig rief der Asylbewerber über den Notruf 112 bei der Feuerwehr an, die bei ihrem Eintreffen den Brand löschen konnten. Durch den Brand wurde neben der Dunstabzugshaube der Herd beschädigt und durch Rußbildung die gesamte Küche verunreinigt.
## ####### ##### ### ########### ### ##########, ######, #########, #######, ######### ### ######## ## #######. ####### ### ######### ### ####### ##### ######### #### ############ ########, ### ########## #######. #### ### #### ### ######## ###### ### ########## #### ###### #####; ###### #### #### ### ### ############ #########.
####### ################ ### ### ######### ######-######## ### ### ##### ###### ###### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.