Einnahmen gespendet Magischer Nachttopf sorgte für Lacher – Theater der Riedener „Goaslandler“ kam gut an

Rieden.So ein magischer Nachttopf, ein „Bodschamperl“, kann sehr viel bewirken mit seinen Zauberkräften. So auch in Rieden bei der Theatergruppe „D’Goaslandler“. Die acht Akteure, das ganze Team rundherum mit Regisseur Gerhard Schnabel, und natürlich das Riedener Publikum waren begeistert vom diesjährigen Theaterstück.
In der gerade gespielten Saison 2022/2023 kam der „Bodschamperlspuk“ aus der Feder von Ralph Wallner und unter der Regie von Gerhard Schnabel auf die Bühne. 1250 Besucher sahen an sechs Aufführungstagen von 28. Dezember bis 7. Januar das Stück, das so manche Überraschungen parat hielt. Die acht Schauspieler sorgten für beste Stimmung in der Mehrzweckhalle der Riedener Grundschule. Vorstandschaft und Regisseur Gerhard Schnabel zeigten sich vollends zufrieden. Schnabel hatte selbst sein zehnjähriges Jubiläum als Regisseur.
Dass der Zuspruch der Riedener so groß war nach der langen Coronapause hatten alle gehofft und so kam es dann auch. Das Stück selbst war ein „Drei-Akter“. In den Pausen tauschten sich die Besucher über die besten Szenen und Lacher aus. Der Langfinger-Jockl (Armin Hofrichter) und sein Bub, der Abstauber-Bartl (Johannes Haas) sorgten für Applaus, als sie dem Braumeister Malz-Beppo (Gerhard Fleischmann) die Taschen leerten.
Spätestens, als die Bauerntochter Mina (Kristin Wiesner) mit ihrer Freundin Giggi (Franziska Haas-Würz), der Dorflehrerin Adelheid Amsel (Birgitt Foschum) und dem Brauknecht Tschacko (Marcus Färber) das Schnupfen anfingen und dabei eine „Fetzn-Gaudi“ hatten, gab es auch bei den Besuchern kein Halten mehr.
„Seit 2010 konnten wir die Besucherzahlen mehr als verdoppeln“, zeigte sich Regisseur Gerhard Schnabel erfreut. Ein Teil der Einnahmen spendet die Theatergruppe an verschiedene Einrichtungen in Rieden. So bekommt die Marktgemeinde für Spielgeräte des Freibadspielplatzes 750 Euro, die Grundschule Rieden erhält eine Spende von 500 Euro.
Kürzlich übergab Gerhard Schnabel an Nicole Obermeier vom neuen Führungsduo der Riedener Pfarrbücherei 250 Euro für die Anschaffung von neuem Lesematerial für die kleinen Leser.
− amr
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.