Die Premiere in Rieden, erstmals eine Kirwa ohne Vilstalfest zu feiern, war rundum gelungen. So zumindest war es seitens...
Die „Böhsen Onkelz“ sind und bleiben eine Kultband. Allerdings sind sie nicht unumstritten. Wegen ihrer...
In seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Marktgemeinderat mit wichtigen Themen, wie der Sanierung der...
Was war das für ein sensationelles Festival! Die Veranstalter Timo Hofmann und Steffen Kiederer strahlten um die Wette....
Der ganze Stolz der Mitglieder richtete sich auf Nico Schwendtner, der im Rahmen der SPD-Hauptversammlung mit 14 Jahren...
Von 27. bis 31. Juli herrscht am Gelände des Ostbayerischen Pferdesport und Turnierzentrums Kreuth wieder Ausnahmezustand.
An Kreativität mangelt es den Riedener Bürgern nicht. Die Teilnehmer an der Marktmeisterschaft des Schützenvereins Vilstal...
Für ihren Film „Angekommen?“ erhielt die AG Video der Grundschule Rieden den Bayerischen Kinderfilmpreis.
Die geladenen Gäste und Besucher staunten nicht schlecht, als sich Architekt Markus Maier mit Bürgermeister Erwin Geitner...
Mehr als tausend Zuschauer waren letzten Samstag auf das Riedener Sportgelände gekommen, um das Testspiel SSV Jahn...
Die Erweiterung des Waldhotels Kreuth um einen umfangreichen Wellnessbereich war das bestimmende Thema der jüngsten...
Festbürgermeister Gerhard Schnabel hat bekannt gemacht, dass der 16. Marktsonntag in Rieden am 25. September stattfinden...
Der 1.FC Rieden feierte trotz der coronabedingten Ausfälle einiger Spieler der ersten und zweiten Mannschaft und dem...
Bald ist es wieder soweit – in ein paar Wochen pilgern die Fans von harter Deutschrock-Musik nach Kreuth bei Rieden....
Die Mitglieder des Heimatvereins hielten ihre Jahresversammlung im Tennisheim. Dabei standen auch Neuwahlen an. Sämtliche...
Das Sommerfest der Blaskapelle St. Georg Rieden lockte viele Besucher an. Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession ging...
Die jüngste Sitzung der Vilstalschnupfer in Rieden nahm ein trauriges Ende: Nach fast fünf Jahrzehnten löst sich der...
Das Wegekreuz bei Rieden ist plötzlich abhandengekommen. Der Verbleib ist bis dato unklar, der Heimatverein erwägt eine...
Beim Stammtisch der Jahn-Partnervereine im Riedener FC-Sportheim zeigte sich der junge Badener sehr kommunikationsfreudig.
Eine einstimmig beschlossene Satzungsänderung machte beim 1. FC Rieden Neuwahlen erforderlich.
Das Wasserkraftwerk an der Vils bei Vilshofen ist kein Hindernis mehr. Kaskaden und eine innovative Leitwand wurden gebaut.
Rund 12,6 Millionen Euro umfasst der Etat für 2022, 7,23 Prozent mehr als 2021. Der Marktgemeinderat hat ihn einstimmig...
92 Vereine und Gruppen, darunter 62 Feuerwehren aus drei Kreisen, marschierten durch den Ort. Gefeiert wurden 125 Jahre.
Beim Kommers der FF Vilshofen standen zahlreiche Ehrungen und Beförderungen auf der Agenda.
Die AG Video ist beim Bundesfilmfestival mit „Angekommen?“ erfolgreich. Jetzt geht es zu den Deutschen Filmfestspielen.
In Vilshofen wird von 13. bis 15. Mai das 125-jährige Bestehen groß gefeiert. Viele Vereine wollen mit dabei sein.
Die Becken und die Wasserrutsche sind soweit fertiggestellt. Landschaftsgärtner geben den Grünanlagen den letzten Schliff.
Der OGV Vilshofen-Rieden würdigte die teils Jahrzehnte langen Leistungen der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder.
Neue Präsidentin der Faschingsgesellschaft ist Annette Weiß. Nach der Pandemie ist die Hoffnung groß auf eine normale Saison.
Die Feuerwehr Vilshofen feiert im Mai ihr 125-jähriges Bestehen. Die Brauerei Naabeck liefert den passenden Gerstensaft.