Erlebnis Die Begeisterung für die Natur wecken
Ob Spuren von Tieren, Pflanzen oder Feuermachen: Mit Christian Rudolf aus Rieden entdeckten Kinder den Lebensraum im Wald.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Rieden.Kinder und ihre Eltern für die Natur zu sensibilisieren – das ist Christian Rudolf ein großes Anliegen. Wie sich die Natur auf besondere Weise erleben lässt, erfuhren kürzlich die Kinder und Eltern des Kindergarten St. Vitus Schnaittenbach. Zum Familienfest an der Buchberghütte hatte der Kindergarten die „Wildnisschule Oberpfalz“ aus Rieden engagiert.
## ###### ######## ### ###### ### ############# ### ####### ### ##### ###### ###### ### ##########, ######, ########### ### ############# ####### #### ### ##### ### ######### ## ####### ######. ##### ##### ############### ###### ##### ### ##############? ##### ##### ###### ##### ### ##### #### ########, ###### #### ##### ## ####? ## ###### ### ###### ######### ### ###### ############ #########. ######### ###### ######### ### ######### ### ####, ### ### ### ########### ### ####### ######### ### ######## ### ###########, ### #### ##### ####### #####. ########### ###### ####### #### ###### ## ######### ### ########### #########.
############ #### ## ### #### ###### ######### ######## ############## ### ### ###############, ### ### ### ####### ######## ### ### ######### ######### ######. ##### ########## ### #########, ### #### ###### ## #### ######, ### ##### ######## #### #### ### ##### ### ###### #####, #### ### ########. ###### ###### #### ##### ### ################ ### ### ########### #### ############ ### ######### ##### #####, ######## ### ####### ### ##### ### ######### ######.
######## #### ### ### ### ### ##### ### ###### ##########. ############, #################### ### ##### ###### ## ############# #### ###### ############. ######### ### ##############, ####### ### #####, #### ### ###### #### ### ### ###### ####### ### #########. #### ###### ########### ########## #### ### ###########. ## ### ####### ## ########## ### ### ### ##### ######## ######### ###### ### ####### ### ######, ###### ######### #### ####### ######. ##### ##### ### #### ### ######### ### ####### ### ############# ###########.
### ######### ### ########### ###### ######### ###### ### ####### ### ##### ###### ### ########### ### ### ### ### ###### ######### ############. #####, ### ######, ###### #### #### ###### ##### #########. ### ### ###### ####### ##### ###, ##### ## ######, ### ######## ### ### ####### ######### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.