Fasching Narrhalla regiert die Marktgemeinde
Die Rot-Weiß-Goldenen übernehmen die Oberherrschaft im Rathaus und stellen auch ihre neuen Prinzenpaare vor.
Rieden.Im vollen Ornat stürmte die Narrhalla Rot-Weiß-Gold Rieden das Rathaus, „requirierte“ die Gemeindekasse und übernahm mit dem Rathausschlüssel für die Faschingssaison 2015/2016 die Herrschaft über die Marktgemeinde. Prinz Bastian I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Valeria I. übernahmen am Samstag die Amtsgewalt. Bürgermeister Erwin Geitner reimte dazu: „Beharrlich eure Feste feiern, ohne lange rumzueiern, das soll euer Auftrag sein. Feste feiern nicht allein. Mit Garde, Hofstaat, Prinzenpaar – so, wie eben jedes Jahr.“
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
## ####### ##### ## ### ##### ### ################# ##### ##### #. ### ########## ##### #., ### ### ####### ### ######## ### ### ## ####### ### ######- ### ##### ###### ### ########### #######. ### ##### ##### ################## #######.
######### ###### ####### ####### ########### ### ######## ###, ##### ### ####### ### „### #####’ ## ####“ ### ###### ######. ##### ###### ### ############# ### ########### #######, ###### ### ## ### ########## ##### #., ################ ### ############# ######## ##### ####### ##### ##### #. ###. ### ######## ### #########, ####### ######### ## ### ##### ### ######: „#### ### ##### ##### ### ### #########, ###### ######### ### ## ##### ###### ######.“
############### ######## ## ### ##### ##########, ### ### ############# #####: „### ##############, #### ### ######, #### ### ### #### ### ###### #########.“ #### #### ### ## ########### ### ### #### ### #### ### ######## ### ######. ######### ###### ####### #### ####### ###### ### ### ####### ### ######### ###### ### ### ############## ## #######, #. ######, ## ##.## ###, ### ############## ## #######, ##. ######, ### ##.## ### ## ### ### #### ###### ## ##.## ### ### #########-#### – ######## ## ############. ## #######, #. ######, ##### #### ###### ### ##### ######### ##### ######, ### ## #################, #. #######, #### ## ## ### ### ####### ### ################ #### ######### ####. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.