MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
  • Gemeinden

Mit großem Knall Riedener Böllerschützen begrüßten das neue Jahr

von Michael Rabenhofer

02. Januar 2023 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Zunächst wurde auf dem Schlossberg in Rieden, anschließend auf dem Pfarrberg in Vilshofen geschossen.
Zunächst wurde auf dem Schlossberg in Rieden, anschließend auf dem Pfarrberg in Vilshofen geschossen. Foto: Michael Rabenhofer

Rieden/Vilshofen.Die Riedener Böllerschützen begrüßten 2023. Der Brauch hat eine lange Tradition.

Neujahrstag, 10.30 Uhr in Rieden. Noch war es ruhig in den ersten Stunden des neuen Jahres. Doch dann donnerte es lautstark über die Ortschaft hinweg. Die Riedener Böllerschützen begrüßten mit sieben Männern und einer Frau das neue Jahr und weckten so die letzten noch schlafenden Riedener.

Zunächst starteten die acht Teilnehmer, Hildegard und Hans Hofrichter, Jochen Lehr, Hubert Haas, Gerhard Schnabel, Andreas Löhnert, Andreas Fleischmann und Jürgen Höfler auf dem Schlossberg vor der Kapelle in Rieden. Kurze Zeit später fanden sich die Böllerschützen auf dem Vilshofener Pfarrberg ein, um das neue Jahr auch dort lautstark zu begrüßen. Es gab Salven und Reihenfeuer.

Die Böllerschützen sind eine Sparte des Heimatvereins Rieden. Ortsheimatpfleger und Heimatvereinsvorsitzender Hubert Haas betonte, dass das Böllern in Rieden lange Tradition hat. So könne man in der Haberland-Chronik etwa lesen: „1824 den 16. Februar wurde in unserem Markte das 15-jährige Jubiläum unseres allergnädigsten Königs Maximilian Joseph mit größtem Pomp gefeiert. Vor Tagesanbruch machte das Landwehrbataillon Musik den Tagrebell, während dem auf dem Schlossberg die Pöller gelöst wurden.“

Einige Seiten weiter heißt es dann zur Einführung des Pfarrer Colestin Reutter in Rieden mit feierlichem Festzug von Vilswörth herauf: „Als sich der schöne Wagen unseren Marktgrenzen näherte, so wurde mit dem auf dem Schlossberg ausgerichteten Böllern das Signal gegeben, worauf sich eine Menge Volk auf dem Platze versammelte.“ In einem weiteten Abschnitt der Haberland-Chronik ist zu lesen: „Am 25. August wurden das Geburts- und Stammesfest sowie das 700-jährige Jubiläum der Wittelsbacher Regenten begangen. Am Vorabend (24.) Böllerschießen, Zapfenstreich. Am 25. Früh Böllerschießen.“

Die 2010 gegründete Böllerschützen-Sparte des Heimatvereins schießt nicht nur das Neujahr an. Auf dem Vilstalfest bis 2019, seit heuer auf der Riedener Kirwa und dem Marktsonntag im September eröffnen die Böllerschützen lautstark und beeindruckend die Veranstaltungen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus