Investition Ausbau soll weiteres Wachstum bringen
Die Wieland Lufttechnik verlegt ihren Standort nach Sulzbach-Rosenberg. Der Grundstein für die neue Fertigung ist gelegt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Sulzbach-Rosenberg.Der Bau von Industriestaubsaugern ist ein stetig wachsender Markt. Immer strengere Auflagen zum Arbeits- und Umweltschutz verlangen nach technischen Lösungen, diesen Anforderungen gerecht zu werden. So begründet Wolfgang Wieland, Geschäftsführer der „Wieland Lufttechnik“ als einer der nach eigenen Angaben weltweit führenden Hersteller von Industrie-Sauganlagen, den Entschluss, seinen Unternehmensstandort von Erlangen nach Sulzbach-Rosenberg zu verlegen und auszubauen.
## ######## ### ### ## ##### ######## ####### ##### ############ ### ### ######## ########-######### ###. ### #######-######### ## ######## ### #### ### ############ ### ## ##### ########### ######## ### #### ########### ### ######## ###### ##### ########### #######. #### #### ### ### ############ ########, ### ### ## ###### ########### ########### ################### ##########. ### #### ### ####### ## ######## ######## ################# ### ##################### ### ########## ######## ### ############### #############.
## ###### ######## ### ################ ###### #### ### ########-########### ############# ####### ####, #### ### ### ################### ### ####### ### ############### ### ### ##### „## #### ############## ###### ####### ####### ####“. ### ########## ### ############ ####### ### ## ###### ### #### ### #########-####### ####### ### ######### #######, ## ####, ### #### ### ########### ### ############ ##### ######### ####.
############ ######## ####### ### ### ###### ### ################ ### ### #######, ######## ######## ######### ########. ### ######### ######## ####### #### ### ###########. „### ##### ##### ## ##### ######### ### ####### ########### ############ ### ######## ### ##### ################# ###########. ## ### ### ######## ########### #########, ### ### #### ######### ###, ############### ############.“
### #### ##### ##### ####### ## #### ### ### ########## ######## ## ########, „## ######## ## ########## ### ########### ## ########“. #### ########## #### #### #####, ### ### ######## ### ############ ########### ######: ### ##### ########, ### ######### ######-########, ### ################### ### ###########, ###### ######, ### ### ############### „### ### ########## ### ############ #############“.
#### ##### ### ################ ###########. ######## ###### ### ##############, #### ######### ### ############## ### ### #### ####-######. ###### #### ##### ### ######## ###### ####### ##. ## ########### ### ########## ### ###### ### ### ########. ### #### ####### #### ### #### ################ ############## ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.