Feuerwehr Notstromaggregat löst Großeinsatz aus
Aus einer Tiefgarage im Zentrum von Sulzbach qualmte es in den Abendstunden. Hintergrund war ein Stromausfall.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Sulzbach-Rosenberg.Am Mittwoch, 9. Februar, gegen 19.30 Uhr wurden die Feuerwehren Sulzbach, Rosenberg, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, die Fachgruppe Drohne, die Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach sowie der Fachberater des THW Sulzbach-Rosenberg zu einem Tiefgaragenbrand in der Sulzbacher Innenstadt alarmiert, wie es in einer Mitteilung der Kreisbrandinspektion heißt. Aufgrund eines Stromausfalls war ein Notstromaggregat in Betrieb, dessen Abgase sich in der Tiefgarage sammelten. Dadurch kam es zu einer Rauchentwicklung. Der Netzbetreiber wurde an die Einsatzstelle gerufen. Die meisten Feuerwehrkräfte konnten nach Rücksprache wieder die Rückfahrt antreten. Der hinzugerufene Rettungsdienst konnte ohne Eingreifen wieder abrücken.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.