Kultur Schräges Kabarett mit Blözinger
Mit dem Programm „Bis morgen!“ kommen die Künstler nach Sulzbach-Rosenberg. Im Mittelpunkt stehen Gedanken über das Alter.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Sulzbach-Rosenberg.Am Samstag, 2. April, um 20 Uhr (Einlass ist ab 19 Uhr) gastiert auf der Kleinkunstbühne in der Historischen Druckerei Seidel, Luitpoldplatz 4 in Sulzbach-Rosenberg, Blözinger mit dem neuen Programm „Bis morgen!“. Wer hat noch nicht darüber nachgedacht, wie es wohl sein wird oder wie es sich anfühlt, wenn man alt wird; welche Träume, Sehnsüchte, Ängste – aber auch Freuden – damit verbunden sind, teilt die Kulturwerkstatt als Veranstalter mit. In ihrem neuen Programm gehen Blözinger mit vertraut blitzschnellen, präzisen Rollenwechseln und aberwitzigen Wendungen genau diesen Fragen auf den Grund. Denn „etwas Wahnsinnigeres und Schrägeres – und zugleich die Fantasie Anregenderes – gibt es derzeit kaum im heimische Kabarett-Genre“, werden die Künstler gewürdigt.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.