Kooperation Kindergarten St.Vitus in Ursensollen ist nun Naturpark-Kita

Ursensollen.Nach einem Jahr Vorbereitungszeit war es so weit: Der Kindergarten St. Vitus in Ursensollen wurde nun als erste Naturpark-Kita im Naturpark Hirschwald ausgezeichnet. Mithilfe der Ranger sollen die Kinder spielerisch die Flora und Fauna kennenlernen.
Damals hatten der Kindergarten, die Gemeinde Ursensollen, der Träger des Kindergartens und der Naturpark Hirschwald einen Kooperationsvertrag geschlossen, um den Kindern originale Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen in ihrem direkten Umfeld zu ermöglichen und Kenntnisse über den Naturpark Hirschwald zu vermitteln. Das teilt der Naturpark Hirschwald in einem Pressebericht mit.
Viele Aktionen im vergangenen Kindergartenjahr
Gemeinsam wurden die geplanten Aktionen mit dem Kindergartenpersonal anhand des Bildungsplans abgestimmt. Naturpark-Ranger Jonas Nelhiebel betreute den Kindergarten von Seiten des Naturparks, stellte sich den Kindern vor und bot eine Fortbildung für das Personal an. Zusätzliche Kooperationspartner wurden ebenfalls ins Boot geholt. Aktionen im Lauf des Kindergartenjahres waren zum Beispiel eine Hochbeeternte mit anschließendem Gemüsesuppe kochen, Wissen über Tiere im Wald, Besuch auf dem Bauernhof, Tierspuren im Schnee oder Nistkästen säubern. Zudem besuchten die Kinder ein Rotwildgehege sowie das Fledermaushaus und ein Natur-Kneippbecken.
Nun konnte der Naturpark Hirschwald im Rahmen eines Eltern-Kind-Nachmittags dem Kindergarten im Namen des VDN die Urkunde und eine Plakette überreichen. Zur Feier hatten die Kinder ein Naturlied gesungen und ein Mandala mit Material aus der Natur gelegt. Anschließend absolvierten sie zusammen mit ihren Eltern einen Parcours mit mehreren Stationen mit einem Naturquiz, wobei sie ihre im Lauf des Jahres gewonnenen Erfahrungen anwenden konnten. Jede mitmachende Familie bekam als Belohnung und Anregung zum gemeinsamen Spielen ein Naturpark-Hirschwald-Memory.
Steinmarder „Hubert“ sorgte für Aufregung
Der Naturpark Hirschwald und seine Arbeit sind somit erfolgreich im Alltag der Kinder angekommen und dort integriert. Entscheidend ist dabei auch das sehr engagierte Personal des Kindergartens. Und sogar den Tieren ist es nicht entgangen, dass St. Vitus eine Naturpark-Kita ist. Im Frühjahr hatte bereits Steinmarder „Hubert“ die Mäusegruppe besucht und für Aufregung gesorgt, heißt es im Pressebericht weiter.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.