Im Kreis Amberg-Sulzbach gibt es vier Stichwahlen. Spannend wird es in Ammerthal, Freihung, Schnaittenbach und Hirschbach.
Der Kreistag in Amberg-Sulzbach wird künftig vielfältiger sein. Grüne und Freie Wähler gewinnen Sitze dazu.
Die Christsozialen haben im neuen Marktgemeinderat acht Mandate. SPD und FWG kommen jeweils auf drei Sitze.
Die CSU verliert zwei Sitze, die SPD hat statt bisher elf nur noch fünf Mandate. Die Liste Amberg, FW und ÖDP wachsen.
Die Sozialdemokraten haben nur noch einen Sitz im Marktrat. CSU und FW Emhof arbeiten auch künftig zusammen.
Die SPD ist Verlierer der Wahl in Ursensollen. Sie muss einen Sitz abgeben. Die Freien Wähler stellen den Chef im Rathaus.
Die Sozialdemokraten haben jetzt sechs statt vier Sitze. CSU und Bürgernahe Demokratische Liste behalten den alten Status.
Der alte Amberger Oberbürgermeister ist auch der neue. Bei der Reihung der Gegenkandidaten gab es ebenfalls Überraschungen.
Der Amtsinhaber erzielt bei der Wahl zum Landrat ein Traumergebnis. Mit diesem hatte er selbst nicht gerechnet.
Der Amtsinhaber verteidigt den Rathaussessel mit 69,90 Prozent gegen Lisa Hartinger. Wahlbeteiligung war leicht rückläufig.
Ensdorf hat einen neuen Bürgermeister. Johann Ram von der SPD löst Amtsinhaber Markus Dollacker (CSU) ab.
In Rieden bleibt Erwin Geitner (CSU) weitere sechs Jahre im Amt. Er gewann deutlich mehr Stimmen als sein Herausforderer.
Der neue Bürgermeister in Ebermannsdorf heißt künftig Erich Meidinger (CSU). Es war eine äußerst knappe Wahl.
Der Freie Wähler setzt sich mit fast 58 Prozent gegen Achim Kuchenbecker (CSU) und Norbert Mitlmeier (SPD) durch.
Der amtierende Bürgermeister erhielt 57,77 Prozent der Stimmen. Sein Kontrahent Thomas Wagner (FW) kam auf 42,23 Prozent.
Am 15. März 2020 wählen die Amberger ihre Vertreter. Hier werden wir die Ergebnisse für Sie festhalten.
Am 15. März 2020 wählen die Bürger von Rieden ihre Vertreter. Hier werden wir die Ergebnisse für Sie festhalten.
Am 15. März 2020 wählen die Ursensollener ihre Vertreter. Hier werden wir die Ergebnisse für Sie festhalten.
Am 15. März 2020 wählen die Ensdorfer ihre Vertreter. Hier werden wir die Ergebnisse für Sie festhalten.
Am 15. März 2020 wählen die Kümmersbrucker ihre Vertreter. Hier werden wir die Ergebnisse für Sie festhalten.
Am 15. März 2020 wählen die Ebermannsdorfer ihre Vertreter. Hier werden wir die Ergebnisse für Sie festhalten.
Am 15. März 2020 wählen die Schmidmühlener ihre Vertreter. Hier werden wir die Ergebnisse für Sie festhalten.
Am 15. März 2020 wählen die Amberg-Sulzbacher ihre Vertreter. Hier werden wir die Ergebnisse für Sie festhalten.
SPD-Chefin Saskia Esken und OB-Kandidatin Birgit Fruth fordern mehr Anstrengungen in Amberg. Unternehmen sind gefordert.
Johann Vornlocher ist CSL-Bürgermeisterkandidat in Ebermannsdorf. Er stellt sich Fragen zur Gemeinde und zu Privatem.
Achim Kuchenbecker ist Bürgermeisterkandidat der CSU in Ursensollen. Er stellt sich Fragen zur Gemeinde und zu Privatem.
Albert Geitner ist Bürgermeisterkandidat der FW in Ursensollen. Er stellt sich Fragen zur Gemeinde und seinem Privatleben.
Markus Dollacker ist Bürgermeisterkandidat der CSU in Ensdorf. Er stellt sich Fragen zur Gemeinde und seinem Privatleben.
Peter Braun ist Bürgermeisterkandidat der CSU in Schmidmühlen. Er stellt sich Fragen zur Gemeinde und seinem Privatleben.
Gerhard Schnabel ist Bürgermeisterkandidat der SPD in Rieden. Er stellt sich Fragen zur Gemeinde und seinem Privatleben.