Nach der Corona-Zwangspause veranstaltete der Kindergarten in Grafenwiesen wieder sein Sommerfest. Viele Gäste kamen.
Was einige Tage vorher in der Sendung „Unser Land“ zu sehen war, konnten sich der Frauenbund Haibühl-Ottenzell bei der...
Seit Ende der 1990er Jahre Hermann Dirscherl die musikalische Leitung beim Grenzfähnlein übernahm, war ein Probenwochenende...
Ursula Groth war eine feste Komponente im Team der TB-Sportabzeichenprüfer.
Am Wochenende fand die Jahresversammlung der Tischtennisabteilung im Sportheim statt.
Gabi Reitinger und Barbara Betz haben nicht nur ein Faible fürs Basteln, sondern auch ein mindestens genauso großes Herz.
Für die Teilnehmer des Treffens in Neukirchen gab es ein vielseitiges Programm.
Erstmals in diesem Jahr kam der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Neukirchen in Präsenz zusammen.
Haibühler Erstkommunikanten erlebten einen eindrucksvollen Festgottesdienst mit Pfarrer Johann Wutz.
Am Donnerstag fand eine Klangmeditation im Rahmen der „NaturAktivWoche“ in der Lohberger Pfarrkirche mit Manuela Jumah statt.
14 Mädchen und Jungen traten in der Further Stadtpfarrkirche zum ersten Mal an den Tisch des Herrn.
Dem Jubilar gratulierten in Arnbruck auch Bürgermeisterin Angelika Leitermann und Pfarrer Josef Gallmeier.
Zu den vielen Gratulanten zählten Bürgermeister, Pfarrer und die Feuerwehr.
Heimat- und Volkstrachtenverein zeichnete langjährige Mitglieder aus. Großes Lob gab es von Bürgermeister Sandro Bauer.
Wieder endete ein dubioses Attest zur Befreiung der Maskenpflicht an Schulen in einer Gerichtsverhandlung.
Vorsitzender, Bürgermeister und Kreisbrandinspektor würdigen beim Kameradschaftsabend ehrenamtliches Engagement.
Am Sonntag gastierte das Vokalensemble Hubert Velten in Blaibach.
Christine Muhr ist die neue Königin. Die Jugendkönigin heißt Theresa Vogl. Beim Königsball ging’s richtig rund.
Die Stadt könnte neben dem Schierer-Markt in der Bahnhofstraße ein weiteres Geschäft bekommen, verrät Bürgermeisterin Riedl.
Locker: So zeigt sich die SPD-Bundestagsabgeordnete gerne und so feiert sie auch ihren 60. Geburtstag
Im Juli steigt die 30. Ausgabe des Pösinger Open Airs. Die Idee kam 1991 bei einem Konzertbesuch in Regensburg.
Nun hat es den SV Thenried doch erwischt.
Bierdusche für Spieler und Fans im Freudentaumel: Die DJK Vilzing holt gegen den SV Seligenporten den Bayernliga-Titel.
Die beiden TB-Teams feierten im Festzelt mit Partyband.
Die Jugendfeuerwehr Falkenstein hat ihren ehemaligen Jugendwart verabschiedet.
Die Müdigkeit am Steuer hatte für eine Frau aus Cham bittere Folgen. Sie verlor die Kontrolle über das Fahrzeug.
Nach zwei Jahren wird wieder der Rawuckerlmarkt in Altenmarkt stattfinden.
Sexuelle Belästigung und Körperverletzung: Für einen 20-Jährigen endet der Rausch auf einer Party mit einem Jugendarrest.
Sieben Mädchen und sieben Buben aus Rötz und Heinrichskirchen empfingen in der Stadtpfarrkirche die Kommunion.
180 Einsatzkräfte von 18 Feuerwehren trainierten unter großem logistischem Aufwand den Ernstfall. Dafür gab es viel Lob.