Spende 1100 Euro für die Kinderkrebshilfe
Franz Hirtreiter hatte zu seinem 50. Geburtstag um Geld statt Geschenke gebeten.

Traitsching.Mit Franz Hirtreiter konnte kürzlich ein sehr aktiver Ehrenamtlicher seinen 50. Geburtstag feiern. Der Jubilar ist ein Urgestein des TSV Sattelpeilnstein, bei dem er nach seiner aktiven Spielerkarriere auch zahlreiche Ämter als Funktionär und Trainer ausübte. Seit einigen Jahren ist er sehr erfolgreich als Trainer im Damen- und Mädchenfußballbereich beim SV Wilting aktiv. Aktuell steht die von ihm trainierte erste Damenmannschaft in der Bezirksoberliga an der Tabellenspitze. Bereits im Vorfeld hatte Hirtreiter mitgeteilt, dass er keine Geschenke haben möchte, sondern sich eine Spende für die Kinderkrebshilfe wünsche. So war von den Vereinen und Gratulanten ein stattlicher Betrag von 850 Euro zusammen gekommen. Diesen stockte der Jubilar auf 1.100 Euro auf und so konnte er kürzlich an Dr. Stephanie Franke, die Leiterin der Kinderkrebshilfe Cham, die Spende überreichen. Diese bedankte sich sehr für die großzügige Spende und gab einen kurzen Einblick in die Arbeit der Kinderkrebshilfe. Die Diagnose Krebs ist am Anfang ein kaum zu ertragender Schock. Von einer Sekunde zur anderen ändert sich alles. Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, wird nicht nur das Leben des Kindes auf den Kopf gestellt, sondern auch das der Eltern, Geschwisterkinder und Großeltern. Alle Familienmitglieder befinden sich in einer Ausnahmesituation, die sie oft nicht alleine bewältigen können.
Um den kleinen Patienten und ihren Angehörigen hierbei besser zur Seite zu stehen, unterstützt die Selbsthilfegruppe die ganze Familie und nimmt ihnen so zumindest eine Sorge ab. Die Selbsthilfegruppe unterstützt unbürokratisch und direkt, damit zu der großen Sorge um ihr Kind, nicht auch noch finanzielle kommen. Gemeinsam mit anderen krebskranken Kindern trifft man sich regelmäßig, um zu basteln, malen oder einfach nur miteinander reden. Zu besonderen Anlässen wie zum Beispiel Weihnachten oder Geburtstagen gibt es kleine Geschenke. Franz Hirtreiter versicherte, dass er die Spende gerne gegeben und freute sich, dass damit krebskranken Kindern geholfen werden kann. (ceh)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.