MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Neunburg 1568 Kilogramm Weißfisch auf die Schuppen gelegt

Zum 20. Mal war der Fischereiverein Neunburg Gastgeber des Browning Feeder Fischens, das als offenes Hegefischen auf dem Eixendorfer Stausee ausgetragen wird.

05. Mai 2022 13:17 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die erfolgreichsten Anglerteams des Browning Cups nach der Siegerehrung im Fischerheim des Vereins in Stockarn
Die erfolgreichsten Anglerteams des Browning Cups nach der Siegerehrung im Fischerheim des Vereins in Stockarn Foto: gdl

Neunburg.Vorstand Michael Throner begrüßte die Teilnehmer und Organisatoren der Veranstaltung in Stockarn. Das Fischen diente vor allem zur Verbesserung der Biomanipulation des Sees und somit der Eindämmung der Algenblüte am Eixendorfer Stausee.

Sein besonderer Dank galt dem Veranstalter Browningteam Bayern unter Führung von Günter Kloske und Albert Wiederer. Throner dankte auch den 92 Petrijüngern, die sich nach zehn Stunden Angeln im Fischerheim zur Siegerehrung trafen. „Durch eure Teilnahme und mit euren guten Fangergebnissen werden unsere Veranstaltungen zur Verbesserung der Biomanipulation im Eixendorfer See beitragen“, sagte er. Zweite Bürgermeisterin Margit Reichl dankte für den Hegebeitrag und gratulierte zum Erfolg. Ein Großteil der entnommenen Fische wurde fischgerecht verwertet und wird als „Fischpflanzerl“ bei der nächsten Veranstaltung im Verein angeboten.

Dank sprach Throner auch dem Wasserwirtschaftsamt Weiden für das Befahren des Staubereichs und weiterer Unterstützung aus. An den zwei sonnigen Tagen haben überwiegend Brachsen und Güstern gebissen. Die erfolgreichsten Teams waren Seibert/Seibert (95600), gefolgt von Fröschl/Auer (51780), Haag/Fath (51240), Donhauser/Donhauser und Hiller/Rebmann. Insgesamt wurden 1567,76 Kilogramm Weißfische gefangen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus