MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Glaube 20 Kinder bereiten sich auf Kommunion vor

Die Mädchen und Jungen stellen sich der Pfarrgemeinde vor.
Siegfried Volkner

03. Februar 2021 12:04 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Kinder waren im Mittelpunkt des Gottesdienst.
Die Kinder waren im Mittelpunkt des Gottesdienst. Foto: Siegfried Volkner

Rimbach.In gut drei Monaten soll in Rimbach die diesjährige Erstkommunion gefeiert werden. Schon seit geraumer Zeit bereiten sich deswegen die Drittklässler nicht nur in der Schule, sondern auch außerschulisch bei sogenannten Weggottesdiensten auf diesen großen Tag vor.

Am Sonntag wurden die Kommunionkinder beim Gottesdienst der Gemeinde vorgestellt. Am 9. Mai soll für 18 Kinder aus der Pfarrei Rimbach und zwei Kinder aus der Pfarrei Grafenwiesen die Erstkommunion sein. Die Vorstellung musste wegen Corona anders als gewohnt ablaufen.

„Der Meister lässt dich fragen, wo er mit seinen Jüngern das Paschalamm essen kann“, unter diesem Motto findet heuer am 9. Mai in Rimbach die Erstkommunion statt, sofern es nicht wegen Corona wieder eine Verschiebung gibt – wie im vergangenen Jahr.

Beim Religionsunterricht in der Schule und in außerschulischen Weggottesdiensten bereiten sich die 20 Kommunionkinder auf die Feier vor. Den 18 Kindern aus der Pfarrei Rimbach haben sich heuer auch zwei Kommunionkinder aus der Pfarrei Grafenwiesen angeschlossen. Am vergangenen Sonntag wurden sie beim Gottesdienst der Gemeinde vorgestellt. Pfarrer Dr. Johann Tauer begrüßte zur sonntäglichen Messfeier die Kinder besonders, für die dieser Tag einen weiteren Schritt hin auf den großen Tag, an dem sie das erste Mal den Leib des Herrn empfangen dürfen, bedeutet.

Beim Gottesdienst ging der Monsignore dann auch näher auf das Motto des Kommuniontages ein, nämlich die Frage, die die Jünger auf Weisung Jesu dem Mann stellten. Jesus wusste dabei, dass es für ihn das letzte Mahl mit seinen Jüngern vor seinem Leiden und Sterben sein wird. Bei diesem Mahl empfingen die Jünger dann zum ersten Mal den Leib und das Blut Christi, so wie es die Kommunionkinder auch am 9. Mai dürfen. Die Feier des Paschafestes hat für das Volk Israel eine lange Geschichte. Ostern ist für die Christen das wichtigste Fest, denn da schenkt sich Jesus selbst in der Kommunion. Dass Jesus im Herzen der Menschen den Raum findet, in dem er das Paschafest feiern kann, darauf sollen sich die Christen vorbereiten.

Anders als in den vergangenen Jahren üblich, als sich die Kinder vor dem Altar selber der Gemeinde vorstellten, blieben sie heuer in den Bänken und standen, nachdem Pfarrer Tauer ihren Namen vorgelesen hatte, auf. Auch mussten sie dabei Masken tragen, wie es die Vorschrift ist.

Auf einer Schautafel waren die Bilder und Namen schon vorher angebracht worden – und dort können die Gläubigen bis zum Tag der Erstkommunion nachsehen, wer zur Kommunion gehen wird.

Es sind dies heuer: Simon Altmann, Thenried; Johanna Bachl, Auberg; Christoph Berzl, Rimbach; Max Berzl, Auberg; Annabel Brandl, Auberg; Michael Brandl, Kettersdorf; Sarah Brandl, Grafenwiesen; Mia Eckert, Thenried; Mia Erhard, Grafenwiesen; Lea Marie Frisch, Thenried; Leonie Frisch, Auberg; Maximilian Hacker, Thenried; Anna Huber, Thürnhofen; Dominik Kolbe, Rimbach; Laura Anna Maurer, Rimbach; Sina Mayer, Wöhrmühle; Hannes Sperl, Madersdorf; Vanessa Vasile, Rimbach; Michael Weiß, Thenried; Selina Weiß, Auberg. (kvo)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus