MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Jahresrückblick 2020 bleibt in Erinnerung

Corona bestimmt auch in der Gemeinde Hohenwarth vieles. Aber es gibt auch kreative Ideen, die das Jahr trotzdem schön machen.

30. Dezember 2020 15:38 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
In Hohenwarth ist trotz Corona einiges passiert.
In Hohenwarth ist trotz Corona einiges passiert. Foto: Symbol

Hohenwarth.Martinslichter statt eines Martinszugs, eine märchenhafte Wanderung und das Rathaus als Adventskalender: Hohenwarth ließ sich immer wieder etwas einfallen, um sich nicht unterkriegen zu lassen von dem Virus. Ein Rückblick auf das scheidende Jahr.

Im Januar läuft der Wahlkampf zur Kommunalwahl an. Die Faschingsbälle sind gut besucht

Xaver Gmach stellte sich erneut zur Bürgermeisterwahl. Der TTC Hohenwarth belohnte seine Sportler für großartige Erfolge beim Neujahrsempfang. Die Gemeinde gibt keinen Platz für Veranstaltung der AfD. Reservisten ermittelten ihre Vereinsmeister (Foto). SV Hohenwarth belohnt die Nachwuchstalente „Bäckerzipfelkicker“ mit Vereins-T-Shirts. Faschingsbälle erfreuten sich vieler Besucher.

Die Reservisten ermittelten Vereinsmeister.
Die Reservisten ermittelten Vereinsmeister. Foto: Hans Hausladen/Hans Hausladen

Vorschläge

Wandertouren für die Lockdown-Zeit

Das Wetter gut, seit März aber alles „abgewandert“? Wir stellen fünf Routen mit besonderen Reizen vor, die jeder gehen kann.

Die Feuerwehr weiß ihre engagierten und treuen Mitglieder zu schätzen. Und es gibt einen neuen Kreisbrandmeister

MSC zu Gast bei GP-ICE Race in Zell am See. Ehrungen bei der 145. Jahresversammlung der FFW Hohenwarth. Seniorenwohnungen im alten Rathaus wären ein Gewinn für die Großgemeinde. Kinderfasching wurde vom Elternbeirat der Kita organisiert. Josef Pritzl gibt Amt des Kreisbrandmeisters an Konrad Kellner ab.

Ehrungen bei der 145. Jahreshauptversammlung der FFW Hohenwarth
Ehrungen bei der 145. Jahreshauptversammlung der FFW Hohenwarth Foto: Hans Hausladen/Hans Hausladen

Hohenwarth bestätigt seinen Bürgermeister im Amt. Die Kommunalwahl steht bereits im Zeichen der Corona-Pandemie

Tobias Mühlbauer wieder zum Vorstand der FFW Ansdorf-Simpering gewählt. Bürgermeister Gmach zeichnet Feldgeschworene aus und verabschiedet sie in den Ruhestand. Pfarrgemeinderat stellt Jahresplanung vor. Die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen stehen bereits im Zeichen der Corona-Pandemie. Und Xaver Gmach wird mit 87,7 Prozent wieder Hohenwarther Bürgermeister; vier neue Mitglieder sind im Gemeinderat.

Reibungslose Neuwahlen gab es bei der FFW Ansdorf - Simpering.
Reibungslose Neuwahlen gab es bei der FFW Ansdorf - Simpering. Foto: Hans Hausladen/Hans Hausladen

Das Leben in der Pfarrgemeinde ist im April geprägt von der Pandemie – Ostern ohne Öffentlichkeit

Pfarrer Johann Wutz zieht ins Pfarrhaus von Hohenwarth ein. Die Palmbuschen werden coronabedingt ohne Gläubige gesegnet, auch die Osternacht wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefeiert. Trotzdem segnet der Geistliche die Osterspeisen, die zuvor in der Kirche abgelegt wurden. Der neue Gemeinderat stellt sich vor.

Die Neugewählten stellten sich vor.
Die Neugewählten stellten sich vor. Foto: Hans Hausladen/Hans Hausladen

Nach den Kommunalwahlen nimmt der neue Gemeinderat seine Arbeit auf – in der Grundschulaula

Der Maibaum wird vom Team des Bauhofes aufgestellt. Die Gemeinderatssitzungen finden coronabedingt in der Aula der Grundschule statt. Ein Projekt der Gemeinde und des Naturparks Oberer Bayerischer Wald ist eröffnet. Der Bankerlweg ist bei Spaziergängern sehr beliebt (Foto). Die neuen Gemeinderäte werden vereidigt und absolvieren ihre erste Sitzung. Der Schulverband formiert sich neu mit Bürgermeister Xaver Gmach aus Hohenwarth als Vorsitzendem und seinem Stellvertreter, der Grafenwiesener Bürgermeister Josef Häring. Die offene Ganztagsschule wird in Arrach angeboten.

Der Bankerlweg wurde eröffnet.
Der Bankerlweg wurde eröffnet. Foto: Hans Hausladen/Hans Hausladen

Tourismus

Stillstand bei den Türmen am Hohenbogen?

Museum, Café und Kletterturm sollten den Ex-NATO-Stützpunkt mit Leben füllen. Doch nun ist sogar der Aussichtspunkt gesperrt.

Im Juni können die Minigolfer ihrem Hobby frönen. Und der SV freut sich über personelle Verstärkung

Die Minigolfanlage ist wieder eröffnet. Der SV Hohenwarth kann drei Neuzugänge vorstellen, die den Kader verstärken.

Die Minigolfanlage wieder in Betrieb.
Die Minigolfanlage wieder in Betrieb. Foto: Hans Hausladen/Hans Hausladen

Die Kindertagesstätte bekommt bischöflichen Besuch. Lehrerin Inge Weingut wird verabschiedet

Der TTC startet mit fünf Teams in die neue Saison. Bischof Rudolf Voderholzer besucht die Kita und ist begeistert. Nach 40 Jahren Schuldienst wird Lehrerin Inge Weingut in den Ruhestand verabschiedet.

Bischof Rudolf Voderholzer besucht die Kindertagesstätte St. Johannes.
Bischof Rudolf Voderholzer besucht die Kindertagesstätte St. Johannes. Foto: Hans Hausladen/Hans Hausladen

Ein voller Erfolg wird die „Märchenhafte Wanderung“ der Theatergruppe Woidzauber

Die Theatergruppe Woidzauber führt eine „Märchenhafte Wanderung“ mit vollem Erfolg durch. Hackergasse wird saniert. Jahrtag der FFW Ansdorf- Simpering mit Gottesdienst und Ehrung am Grab des Kommandanten Josef Nachreiner. TTC Hohenwarth startet mit fünf Teams in die neue Saison.

Theatergruppe Woidzauber mit Märchenwanderung auf Erfolgskurs.
Theatergruppe Woidzauber mit Märchenwanderung auf Erfolgskurs. Foto: Hans Hausladen/Hans Hausladen

Sicherheit geht vor, auch und gerade bei der Feuerwehr Hohenwarth: Sie bekommt ein neues Fahrzeug

24 Schulanfänger werden mit Glückskleeblatt begrüßt und sind fürs coronabedingte Homeschooling gerüstet. Gedenkfeier des Waldvereins auf dem Mittagstein. Die FFW Hohenwarth freut sich über neuen Logistik-Geräte-Lkw. Der SV Hohenwarth ehrt seine langjährigen Mitglieder wegen der Pandemie im Bäckerzipfelstadion.

Die FFW Hohenwarth freute sich über ihr neues Lodistik Fahrzeug.
Die FFW Hohenwarth freute sich über ihr neues Lodistik Fahrzeug. Foto: Hans Hausladen/Hans Hausladen

Zehn Kinder empfangen erstmals die heilige Kommunion. Und es gibt zwei Bezirksmeister

Zehn Erstkommunikanten feiern ihren großen Tag. Kindertagesstätte St. Johannes beginnt neues Kita-Jahr mit vier Gruppen und wegen Corona mit Ampelsystem. Der Schulverband kauft neuen Schulbus, auch für die OGS-Schüler. Laura Zwick und Markus Ostermayer vom TTC werden ungefährdet Bezirksmeister.

Zehn Erstkommunikanten saßen erstmals am Tisch des Herrn.
Zehn Erstkommunikanten saßen erstmals am Tisch des Herrn. Foto: Hans Hausladen/Hans Hausladen

Mit Abstand empfangen Jugendliche das Sakrament der Firmung

An St. Martin leuchten in allen Fenstern der Großgemeinde Martinslichter statt eines Martinszugs. Die GUD feiert 30-jähriges Bestehen mit Dankgottesdienst. Die Gräbersegnung an Allerheiligen wird von Pfarrer Johann Wutz durchgeführt; an jedem Grab darf coronabedingt nur eine Person stehen. Abt Josef Hermann Kugler spendet 35 Jugendlichen der Pfarrei das Sakrament der Firmung. Der Frauenbund organisiert das „Frauentragen im Advent“. Jahrtag der Feuerwehr Hohenwarth mit Ehrung an den Kriegerdenkmälern und Kirchgang, aber wegen der Pandemie heuer ohne Musik und Ehrengäste.

35 Firmlinge erhielten das Sakrament von Abt Josef Hermann Kugler.
35 Firmlinge erhielten das Sakrament von Abt Josef Hermann Kugler. Foto: Hans Hausladen/Hans Hausladen

Das alte Rathaus ist als großer Adventskalender ein wahrer Hingucker

Die Feuerwehr Hohenwarth freut sich über ein neues Einsatzfahrzeug mit hochmodernder Ausstattung. Die Theatergruppe Woidzauber hat eine ungewöhnliche Idee: Sie verwandelt das alte Rathaus in einen Adventskalender. Daran beteiligen sich Vereine, Kita, Schule und Privatpersonen, sodass jedes der 24 Fenster abwechslungsreich gestaltet wird. Bürgermeister Xaver Gmach bedankt sich nach diesem Corona-Jahr bei den Bürgern für ihr Verständnis. (kha)

Die Theatergruppe Woidzauber verwandelte das alte Rathaus zum Adventskalender.
Die Theatergruppe Woidzauber verwandelte das alte Rathaus zum Adventskalender. Foto: Hans Hausladen/Hans Hausladen


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus