MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Soziales 2400 Euro stillen Hunger in Madagaskar

Grundschule Bad Kötzting engagierte sich mit Los-Aktion für Schulspeisungen in Tsarahonenana, Betapoaka und Mahafaly.

23. Dezember 2020 10:16 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bad Kötztinger Grundschüler freuten sich über die Preise der Benefiz–Aktion für Madagaskar.
Bad Kötztinger Grundschüler freuten sich über die Preise der Benefiz–Aktion für Madagaskar. Foto: Mühlbauer

Bad Kötzting.Tsarahonenana, Betapoaka und Mahafaly sind Orte im fernen Madagaskar. Dennoch haben diese Orte eine Verbindung zu Bad Kötzting. Seit vielen Jahren organisiert die Grundschule eine Hilfsaktion, um den Kindern dort eine feste Mahlzeit am Tag zu ermöglichen.

Ein Verkaufsbasar war heuer coronabedingt nicht möglich. Deshalb ließen sich die Organisatoren um Lehrerin Margarita Mühlbauer etwas einfallen: eine Los-Aktion. Die Grußkarten von Regina Olszak fanden bei den Kindern begeisterte Abnehmer. Regina Olszak stellte ihre gebastelten Karten der Grundschule kostenlos zur Verfügung. Evi Gsellhofer bot ein Fotoshooting an. Geschmückt mit Nikolausmütze, Rentiergeweih oder Santa-Claus-Pulli entstanden für 1 Euro pro Bild Porträts von den Kindern.

Höhepunkt der Hilfsaktionen war die Verlosung in der Aula. Ortsansässige Geschäfte und Privatleute hatten Preise gestiftet. Jedes Kind konnte Lose zum Preis zu je 1 Euro erwerben.

Mit Spannung erwarteten die Schüler den besonderen Tag. Die Aula verwandelte sich in ein Fernsehstudio. Zwei Klassen saßen unter Beachtung der Hygieneregeln wie bei einer Fernsehshow im „Studio“. Für alle anderen Klassen wurde die Aktion live über „Jitsi“ in die Klassenräume übertragen.

Mit den Assistentinnen Eva Königsberger und Rita Mühlbauer moderierte Rektor Michael Prager die „Sendung“. Praktikantin Elena Mühlbauer zog die Gewinner. Kein Kind ging leer aus. Wer keinen Sachpreis gewann, bekam eine Süßigkeit. Geldspenden von Privatleuten und Geschäften ergänzten die Aktion, so dass insgesamt 2400 Euro zusammenkamen.

Der Erlös geht zu 100 Prozent an die Schulspeisungen in Madagaskar. Bindeglied der Grundschule und der Schulspeisungsprojekte ist die KAB Bamberg, die das Geld an die Verantwortlichen vor Ort weiterleitet. Eine madagassische Selbsthilfeorganisation namens Fivoy koordiniert den Einsatz der Gelder. Anni Deml, ehemalige Lehrerin der Grundschule Bad Kötzting, ist Mitglied des Madagaskar-Teams der KAB Bamberg. Sie wusste, dass gerade heuer die Menschen in Madagaskar große Not leiden. Wegen einer großen Trockenheit haben viele Familien mit Missernten und Hunger zu kämpfen. Der Reispreis stieg um ein Drittel.

Zusammen mit zwei weiteren Schulen und zwei Kindergärten finanziert die Grundschule Bad Kötzting seit einigen Jahren die Schulspeisungen in Tsarahonenana und Betapoaka sowie seit 2. November auch in Mahafaly. Insgesamt 724 Kinder bekommen an fünf Tagen in den Wochen von November bis März eine warme Reismahlzeit. 18 Euro sind nötig, um in den Hungermonaten ein Kind mit Essen aus der Schulkantine zu versorgen.

Hintergrund

  • Koordination:

    Die madagassische Selbsthilfeorganisation Fivoy koordiniert den Einsatz der Gelder.

  • Mitglied:

    Anni Deml, ehemals Lehrerin der Grundschule Bad Kötzting, ist Mitglied des Madagaskar-Teams der KAB Bamberg und weiß Bescheid über die Verhältnisse der Kinder in Madagaskar.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus