MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Glaube 31 Kinder erlebten einen festlichen Tag

Nach langer Vorbereitung empfingen junge Neukirchener Christen die heilige Erstkommunion.
Helga Brandl

26. April 2022 11:55 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Pfarrer Englmeier feierte mit 31 Kindern aus der Pfarrei die erste heilige Kommunion.
Pfarrer Englmeier feierte mit 31 Kindern aus der Pfarrei die erste heilige Kommunion. Foto: Helga Brandl

Neukirchen b. Hl. Blut.31 Kommunionkinder bezogen am Weißen Sonntag Position auf dem Kirchplatz, um, begleitet von ihren Eltern und dem liturgischen Dienst, in die Wallfahrtskirche einzuziehen. Dort erfüllte klangvolle Orgelmusik das festlich geschmückte Gotteshaus, in dem Pfarrer Georg Englmeier die 24 Buben und sieben Mädchen mit ihren Familien und die Vertreter der Schule begrüßte.

Die neu gegründete Gruppe Cantanto setzte in dem feierlichen Gottesdienst brillante musikalische und gesangliche Akzente. Zur Vorbereitung auf dieses Fest haben viele Begegnungen stattgefunden, wandte sich Pfarrer Englmeier an die Gottesdienstbesucher und führte 90 Religionsstunden, zahlreiche Treffen in der Kirche, Elternabende und Gespräche an.

„Heute habt ihr eine besondere Begegnung mit Jesus in der heiligen Kommunion“, sprach er die Erstkommunikanten an. Im Dialog kamen sie zu der Erkenntnis, dass die Taufe ihre erste Begegnung mit Jesus war und sie dadurch zu Kindern Gottes wurden. Bei der Taufe wird dem Täufling ein weißes Kleid aufgelegt, am Tag ihrer Kommunion haben sie wieder dieses weiße Kleid an. Die Taufkerze wurde an der Osterkerze entzündet. „Heute habt ihr eine Kerze dabei, die ihr selber am österlichen Licht anzünden dürft“, zeigte der Priester die Parallelen auf.

Eine weitere Begegnung mit Jesus finde sich in der Beichte. Das Evangelium sei voller Begegnungen, leitete Pfarrer Englmeier zu der Bibelstelle über, in der der Apostel Thomas Zweifel an der Auferstehung Jesu hegt. Wie solle man die Auferstehung begreifen? „In der heiligen Kommunion kannst du Jesus berühren, greifen und essen. Jesus ist greifbar, berührbar und essbar – eben menschlich. In diesem Zeichen bleibt er bei uns allezeit“, verdeutlichte der Geistliche den Kindern das Mysterium. Nachdenklich stimmte der Begriff „Diamantene Kommunion“. „Fast auf den Tag genau vor 60 Jahren durfte ich zur Erstkommunion gehen“, erinnerte sich Pfarrer Englmeier an seinen eigenen großen Tag. In dieser Begegnung habe eine Freundschaft begonnen. Manche Begegnungen seien flüchtig, andere würden zur Freundschaft. „Jede Kommunion ist eine Begegnung mit Jesus“, wandte er sich an die Erwachsenen. „Erinnern Sie sich noch an ihre eigene Kommunion? Was ist aus dieser Gemeinschaft mit Jesus geworden? Ist sie eingeschlafen oder wurde sie am Leben erhalten? – Wir brauchen Orientierung und das Gebet in diesem Chaos in der Welt“, betonte Pfarrer Englmeier.

Die Kinder entzündeten ihre Kommunionkerzen am österlichen Licht, ehe sie das Taufgelübde erneuerten. Der große Moment der Erstkommunion nahte, und 31 Kinder empfingen den Leib Christi. Den Kommuniontag dominierten zwei Zauberwörter: „Bitte“ stand beim Festgottesdienst am Morgen im Vordergrund, während „Danke“ die nachmittägliche Dankandacht prägte. Pfarrer Georg Englmeier segnete die Andachtsgegenstände der Erstkommunikanten und dankte den Beteiligten namentlich, die den Kommunionkindern einen unvergesslichen Tag bereitet haben, „nicht zuletzt dem Herrgott für seinen Segen. Wenn wir ihn auch nicht sehen können, so begreifen wir ihn in der heiligen Kommunion. Hier werden aus Begegnungen Freundschaften: Jesus als Freund des Lebens.“ (kbr)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus