Sparkassen-Spende 500 Euro für Jungwildrettung
Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt die Sparkasse im Landkreis Cham den ersten Jungwildrettungstag, der am Sonntag von 11 bis 18 Uhr in Sattelpeilnstein stattfindet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Traitsching.In der Geschäftsstelle in Wilting überreichte Hans Eckmann den entsprechenden Scheck an den Vorsitzenden der Jägerkameradschaft Cham, Thomas Hausladen, und seine Stellvertreterin Andrea Süß. Hausladen informierte, dass die Idee zusammen mit dem Landwirt Michael Wenzl entstanden ist, der dafür auch die Wiesenflächen zur Verfügung stellt. Man erwartet zahlreiche Besucher, aber auch politische Prominenz. Ab 11 Uhr gibt es Mähvorführungen mit dem neuen „Sensosafe“ sowie die Vorstellung neuester Drohnentechnik. Verschiedene Aussteller präsentieren auch akustische und optische Wildretter, tragbare Wildretter, Vergrämungsmittel und Funktionskleidung. Angeboten werden auch ein Workshop „Kitzsuche mit Menschenkette“ sowie „der Einsatz von Jagdhunden bei der Wildrettung“. Mit regionalen Schmankerln sorgen die Ortsvereine für das leibliche Wohl. So bietet der Frauenbund Kaffee und Kuchen an, und vor Ort werden Kücherl frisch gebacken. Bei der SuKK gibt es Zelten frisch aus dem Backofen. Alkoholfreie Cocktails und Waffeln bietet die FFW an. Hier können sich die Kinder auch beim Dosenwerfen vergnügen. Bei den Burschen und den Pylsteinia-Schützen gibt es Fleisch- und Bratwurstsemmeln, der TSV sorgt für Getränke. (ceh)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.