MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Festspielgemeinschaft Abbruch-Arbeiten auf dem Ludwigsberg

Bei mehreren Arbeitseinsätzen auf dem Ludwigsberg ging es für die Festspieler unter der Leitung von Franz Bachl in den letzten Tagen zur Sache.

27. April 2022 14:04 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Auf die Festspielgemeinschaft warten am Ludwigsberg noch etliche Arbeitseinsätze.
Auf die Festspielgemeinschaft warten am Ludwigsberg noch etliche Arbeitseinsätze. Foto: kwk

Bad Kötzting.Das vertraute Bühnenbild von „Der Weiberstreik“, das seit 2018 die Bühne dominierte, musste weichen. Zum einen waren einige Bauteile schon morsch, angefault und deshalb nicht mehr sicher. Zum anderen braucht die Neuproduktion „Der Asch’nmo“ ein neues und ganz anderes Ambiente. Dabei steht der Ludwigsturm mit der dominierenden Treppenanlage wieder mehr im Mittelpunkt des Geschehens. Das bedeutete, dass die vertrauten und idyllischen Hütten zerlegt und abgebaut wurden. Einige davon wurden im Ganzen abtransportiert und werden in dem einen oder anderen Garten ihren Platz finden. Wurden sie doch in mühevoller Arbeit mit Wänden aus Flechtwerk versehen, wobei diese Bauten die Jahre im Freien gut überstanden. Die grasbewachsene Böschung, die in Wirklichkeit auf einer Holzkonstruktion aufgebracht war, konnte jedoch nicht mehr verwendet werden. Noch gibt es viel zu tun, und es werden noch einige Arbeitseinsätze folgen, ehe die Bühne für das neue Zaubermärchen auf dem Ludwigsberg bereit ist. (kwk)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus