MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Fraunhofer-Gymnasium Abiturprüfungen sind im Fach Deutsch gestartet

Ein expressionistisches Gedicht von Trakl interpretieren und mit Hofmannsthal vergleichen oder doch lieber Goethes „Stella“ analysieren?

28. April 2022 13:42 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Alle 97 Fraunhofer-Abiturienten traten am Mittwoch zum Deutsch-Abitur an.
Alle 97 Fraunhofer-Abiturienten traten am Mittwoch zum Deutsch-Abitur an. Foto: Melichar

Cham.Aus fünf verschiedenen Deutsch-Aufgaben konnten die 97 Schülerinnen und Schüler am Mittwoch in der Sporthalle des Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasiums in Cham im Zuge ihrer Abiturprüfung im Fach Deutsch auswählen. Nach fast sechs Stunden Bearbeitungszeit zogen die Schüler eine erste Zwischenbilanz. Von „War ganz o.k.!“ bis „Des wird scho passen!“ kamen die Rückmeldungen zum diesjährigen Deutsch-Abitur. Es ist die erste von insgesamt fünf Prüfungen.

Bereits heute steht das dritte Abiturprüfungsfach an, und kommenden Dienstag müssen die Abiturienten ihr Wissen in Mathematik unter Beweis stellen. Die Fächer Deutsch und Mathematik sind für alle Abiturienten verpflichtend, die anderen Prüfungsfächer können sie nach bestimmten Regeln auswählen und so persönliche Schwerpunkte setzen.

Die letzten beiden Prüfungen werden dann mündlich durchgeführt. Im sogenannten Kolloquium erhalten die Schüler ein Referatsthema, über das sie nach einer 30-minütigen Vorbereitungszeit einen Vortrag halten müssen. Anschließend stehen in einem Prüfungsgespräch Fragen zu weiteren Themenbereichen an. In Bayern treten heuer insgesamt etwa 35 000 Schülerinnen und Schüler zur Abiturprüfung an. (cfg)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus