MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Grafenwiesen Abschied von Resl Fischer

Am 10. März ist Theresia Fischer im Alter von 98 Jahren gestorben.
Heinz Pletl

14. März 2021 11:52 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Theresia Fischer (†)
Theresia Fischer (†) Foto: Heinz Pletl

Grafenwiesen.„Im Glauben wissen wir, dass Gott durch seinen Sohn die Macht des Todes gebrochen und ewiges Leben verheißen hat“: Mit diesen Worten tröstete Pater Georg die Angehörigen. Martina Wiesmeier, die Vorsitzende des Frauenbunds, trug Lesung und Fürbitten für das treue KDFB-Mitglied vor. Die musikalische Gestaltung des Requiems übernahm Organist Roland Häring mit Karin und Theresa Zemmler vom Kirchenchor. Pater Georg blickt zurück auf das Leben von Theresia Fischer, geborene Bierl, die in Grafenwiesen einfach Resl genannt wurde. 2013 verstarb ihr Ehemann, sein Tod erfüllte sie mit großem Schmerz. Acht Kinder mit Schwiegerkindern und Enkeln trauern um die Verstorbene. Der Geistliche verwies in seiner Ansprache auf das Licht der Osterkerze, die den Weg zu Christus weise. „Theresia Fischer war eine große Marienverehrerin“, sagte Peter Georg. „Wie wir vom ehemaligen Pfarrgemeinderatssprecher Heinz Pletl erfahren konnten, stand Resl, damals 93-jährig, bei einem Pfarrausflug nach Mindelstetten zur hl. Anna Schäffer spontan auf und sang in der Kirche mit ihrer klaren Stimme das Lied „Vertrau dem Herrn die Sorgen an“. Das habe bei allen Gänsehaut-Gefühle bewirkt und bleibe den Ausflugsteilnehmern in guter Erinnerung. Am Ende des Trauergottesdienstes übermittelte ihr Sohn Karl Fischer im Auftrag seiner Mutter deren Dank „für das wohlwollende Gebet“ an die Trauergäste. Auch die Gemeinde Grafenwiesen, allen voran Bürgermeister Sepp Häring, trauert um die älteste Mitbürgerin versicherte den Angehörigen ihr Mitgefühl. Die Beisetzung am Friedhof fand im engsten Familienkreis statt. (khp)

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus