MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Furth im Wald Acht neue Ministranten für die Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Am dritten Adventssonntag sprach Stadtpfarrer Karl-Heinz Seidl von einer Sternstunde.
Johann Dendorfer

15. Dezember 2020 12:08 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die neuen Further Ministranten, links Gruppenleiter Tobias Hirsch, rechts Stadtpfarrer Karl-Heinz Seidl
Die neuen Further Ministranten, links Gruppenleiter Tobias Hirsch, rechts Stadtpfarrer Karl-Heinz Seidl Foto: Johann Dendorfer/Johann Dendorfer

Furth im Wald.Bei der hl. Messe nahm er sechs Mädchen und zwei Buben in die Schar der Ministranten auf. Eine Ministrantenaufnahme erinnere daran, dass Kirche aus den Gottesdiensten und der Liturgie lebe. Die Liturgie solle ansprechend sein. Dazu trügen die Ministranten bei. Seidl: „Sie sind wie kleine Sterne am Himmel der Pfarrgemeinde.“ Die Ministranten versähen ihren Dienst im Blickfeld der Gemeinde und würden auch durch ihre liturgischen Gewänder hervorgehoben. „Wie Sterne leuchten sie dann am Himmel unserer Pfarrgemeinde“, so der Geistliche. Dann traten die neuen Minis einzeln nach vorne, jeder mit einem Stern in den Händen. In einem kurzen Text zeigten sie einige Momente auf, in denen sie wie Sterne sein dürften für andere. Dann folgte die Aufnahme. „Durch euren Ministrantendienst bindet ihr euch noch stärker an die Kirche und unsere Stadt. Ihr macht den Gottesdienst würdiger, heller und froher und helft mit beim Lobpreis Gottes in unserer Mitte“, sagte Seidl. Er rief die neuen Ministranten beim Namen: Magdalena Bergbauer, Tobias Seidl, Victoria Riedl, Emma Kolbeck, Franziska Hierstetter, Lena Aschenbrenner, Miriam Lechat und Max Neumeier. Nach ihrer Segnung folgte die Segnung der Plaketten mit der Inschrift „Wer mir dienen will, folge mir nach.“ Die Plakette soll den Ministranten ein Zeichen dafür sein, dass sie zu Jesus und zu seiner Gemeinde gehören. Stadtpfarrer Seidl dankte ihnen für die Bereitschaft, den Dienst zu übernehmen. Sein Dank galt auch Gruppenleiter Tobias Hirsch für die Ausbildung der Neuen, die dem bisherigen Bestand von 29 aktiven Ministranten der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Furth im Wald guttun, wie der Geistliche es formulierte. (fde)

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus