Abschied Adieu zum indisch-bayerischen Pfarrer
Er ist humorvoll und liebt Schweinebraten: Pater Sijo ist in Traubenbach beliebt. Nun geht er in den Landkreis Schwandorf.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.„A Mo alloa im Pfarrhof, da muss man immer nach dem Rechten sehen“, sagte Pfarrvikar Pater Sijo in Anspielung auf die zuvorkommende Betreuung der KDFB- Frauen im Pfarrhof bei seiner sehr emotional geführten Abschiedsrede, die tiefer Dankbarkeit Ausdruck gab. „Hier bin und war i dahoam“, sagte er in bestem Bayerisch und versicherte, dass er im Herzen ein Dorfmensch geworden ist. „Ich liebe es, durch das Dorf zu spazieren und zum Ratschen stehenzubleiben – du lernst die Menschen hier noch mal ganz anders kennen“, sagte Sijo.
######### ###### ### ########### ############### ## – ##### ####### #### #### ### ################ – ### ### ########## #### ########. ##### ######### #### ### ###### #### #### ############## ####### ## ###############. „##### ####### ### ## ###, #### ## ############### #### ### ####### ###### ######, ## ### ###### ## ######“, ########### ######### ##### ### ####### ### ###### ### ###############.
## ######## ## ##### ### ################# ##. ###### ##### #### ### ### ####### ######### ### ####### ## ######## (### ##########). ###### ######### ### ######################### ##### ####### ############ ## ##### #### ### ###### ### #### ############# ### ##### ##### ### ##### ################. ### ##### ########## ######## ### ############## ### ######## ### ### ####### ##### ### ######### ######### ### #### ####### #######. ###### ##### #### ####### #### ##### ### ##### ########### #### ###########.
## ###### ############# ####### ##### ####, ### ### ########### ## #### ####### ###. „### ### #### ##########, #### ### ######### #### ####### ##### ######, #### ######### ### ######### ## #### ### ### ###### #####. ##### ### ##### #### ####### ####, ### ## ### ####### ####### ### ## #### ####### ######### ######## ### #######“, ###### ##. „### ###### ####### ##### ### ################## ##########, ####### ##### ##### ### ############ ################ #########.“
## #### ### ### ########### ##### ### ############### ###, ## ##### ## ########## ######. „### ##### ##### ### #### #########“, ##### ####. ## ######## #### ### ### ############# ### #####, #### ## #### #### ### ### ########### #####. #### ### ############ ##### ### ############## ### ########## ## ######### ###. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.