Kultur Ali Baba trifft auf Groove
Abwechslungsreich und bunt ist das Programm beim „Sommer am Regenbogen“: Fünf Sommerkonzerte sind geplant.
Cham.Eine Abwechslung in den schwierigen Corona-Zeiten soll der „Sommer am Regenbogen“ werden. Da sind sich Bürgermeister Martin Stoiber und Kulturreferentin Petra Jakobi einig. „Ich bin zuversichtlich, dass wir bis zum Beginn am 14. Juni wieder etwas Kultur erleben können, natürlich mit Einschränkungen. Aber es ist an der Zeit, dass wir wieder etwas zum Lachen haben, das ja in den letzten Monaten zu kurz gekommen ist“, stellte Stoiber am Dienstagvormittag beim Pressegespräch fest.
„Für die Kulturschaffenden ist diese Pandemie wie ein kalter Entzug, und so bin ich froh, dass wir heute einen positiven Termin im Rathaus haben“, sagte Petra Jakobi. Natürlich wisse keiner, wie es in den nächsten Monaten weitergehen wird. Doch die Kulturreferentin hat ein vorläufiges Programm zusammengestellt, das für jeden Musikgeschmack etwas bieten soll.
Vom 14. Juni bis zum 22. Juli stehen fünf Sommerkonzerte als Open Airs im Musikschulhof fest. Dazukommen würden noch ein Nachtkonzert mit dem Chor Lehra und Mehra und dem Torelli-Kammerorchester in der Klosterkirche, eine Spätlese in der städtischen Galerie sowie Jazz mit Walkabaut und Steffi in der Klostermühle Altenmarkt.
Ob und wie das Figurentheater-Festival mit 30 Vorstellungen und fast 3000 Anmeldungen stattfinden kann, werde sich zeigen. „Auf jeden Fall haben wir jetzt ein Programm, auf das wir jederzeit auf Abruf zugreifen können. Und ich bin jetzt mal ganz positiv eingestellt, dass es stattfinden kann“, so Jakobi.
Die Frau mit der grünen Geige
Damit die Sommerkonzerte nicht mit den Terminen in der Stadthalle zusammenfallen, wurden diese, wie sonst üblich, nicht nur auf Donnerstage gelegt. Die Frau mit der grünen Geige und den roten Haaren wird den Reigen am Donnerstag, 24. Juni, eröffnen. Das Quartett mit Monika Drasch hat in seinem Gepäck mit „Nix is gwiss“ ein nagelneues Programm, dass die Planbarkeit in pandemischen Zeiten auf den Punkt bringt.
Am Mittwoch, 30. Juni, 19.30 Uhr, wird das Flattrige RockOrchester rund um die vierfache Deutsche Rockpreisträgerin Baby Palace, Britta Wittenzellner, Ohrwürmer weltbekannter Rocklegenden zum Besten geben. An diesem Abend bekommt das Publikum Songs zu hören von Billy Idol, Melissa Etheridge, Mothers Finest, Janis Joplin, ACDC und viele mehr. Am Mittwoch, 7. Juli, ist das Nachholkonzert von Luz Amoi „Für Berta“ vorgesehen.
Bumton bringt am Donnerstag, 15. Juli, Groove, Heartbeat, Feeling und verschiedenste Stile zusammen: Amerika und Europa, Gipsy und Swing, Blues und vieles mehr. Bumton ist eine fünfköpfige Band mit großer musikalischer Bandbreite. Mit Klavier, Gesang, Gitarre, Saxophon, Bass und Drums spannt Bumton einen Bogen von Jazz bis Rock mit weltmusikalischen Einflüssen. Treibende Beats und gefühlvoll dynamische Songs, musikalische Konversation und virtuoses Spiel zeichnen die Band aus. Dieses Konzert läutet gleichzeitig die Feierlichkeiten zum Jubiläum „30 Jahre Landkreismusikschule Cham“ ein. Es soll ein abwechslungsreicher Musikabend werden, an dem Freude, Witz und Spaß der fünf Musiker in jedem Moment spürbar sind.
Ohrenschmaus: Die Drei Damen
Die bekannte Münchner Jazzsängerin Lisa Wahlandt bildet mit der Pianistin Andrea Hermenau und der Bassistin Anna Veit die Band Die Drei Damen. Am Donnerstag, 22. Juli, werden gooviger Jazz, fetzige Wirtshauslieder, einfühlsame Chansons und bekanntes Popgut immer wieder neu arrangiert. Die Drei Damen versprechen mit einzigartigen Stimmen, Klavier, Bass und Kleinstinstrumenten sowie kreativ-buntem Repertoire einen individuellen Ohrenschmaus.
Am Samstag, 19. Juni, ist ab 21 Uhr ein Nachtkonzert mit dem Chor Lehra und Mehra und dem Torelli-Kammerorchester unter Leitung von Andreas Ernst in der Klosterkirche geplant. Ob dieses stattfinden kann, hängt von den Hygienevorschriften ab.
Zu einer Spätlese mit Führung durch die Ausstellung „Die Farbe von Licht und Schatten“ und einer anschließenden Lesung mit Bernhard Setzwein wird am Sonntag 27. Juni, eingeladen. Jazz mit Walkabout und Steffi in der Klostermühle gibt es am 10. Juli.
„Sommer am
-
Karten:
gibt es ab sofort über www.okticket.de und alle okticket-Vorverkaufsstellen.
-
Ort:
Die fünf Sommerkonzerte finden als Open Air im Musikschulhof oder bei schlechtem Wetter in der Stadthalle statt.
-
Nachtkonzert:
Ob dieses stattfinden wird, wird frühzeitig in der Presse bekanntgegeben. (cci)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.