MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Herrgott auf der Rast Alte Eiche wird gepflegt

Auf Höhe des „Schwarzen Boum“ mit seinem Marterl „Herrgott auf der Rast“ seitlich der Staatsstraße, mit Blick auf die Weiler „Am Steinrieder“ zum Abschluss des Gleißenberger Tals, steht eine dominante alte Eiche, die etliche morsche Äste aufweist.

05. Mai 2022 10:47 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Eiche neben dem Marterl
Die Eiche neben dem Marterl Foto: Armin Daschner

Gleißenberg.Bürgermeister Wolfgang Daschner war mit Forstwirtschaftsmeister Manfred Liegl von den Bayerischen Staatsforsten vor Ort, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Einigkeit bestand darüber, dass man den Baum versuchen müsse, zu erhalten. Man wolle es mit einem Verjüngungsschnitt versuchen, dabei werden die Äste vorab scharf zurückgeschnitten und morsche Teile entfernt. Dann wolle man die Entwicklung des Baums abwarten. Der Forstbetrieb Martin Simeth wird die Sache in Angriff nehmen. Gleichzeitig wird man auch einen Baum im Außenbereich des Kindergartens zurückschneiden müssen, um Gefahren zu vermeiden. Der Schützenverein 1911 Gleißenberg pflegt seit Jahren dieses Marterl und organisiert an gleicher Stelle eine Maiandacht – heuer am Sonntag, 22. Mai, um 19 Uhr.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus